MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Angela Merkel

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel

Angela Merkel (*1954 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin der CDU und war von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Während ihrer Amtszeit galt sie als eine der einflussreichsten Politikerinnen Europas, jedoch wurde ihre Politik in Bereichen wie der Eurokrise und der Flüchtlingspolitik auch kontrovers diskutiert. 

Aktuelle Artikel zu Angela Merkel

Der Bundestag hat nun die Richterwahl verschoben. Aber die Union musste einen hohen Preis dafür zahlen: Sie stand kurz vor dem intellektuellen Offenbarungseid.
11.07.2025, 14 Uhr
Sebastian Sasse
Ein Podcast widmet sich dem Denken von Silicon-Valley-Milliardär Peter Thiel. Ist er ein Vordenker für Donald Trump? Gar Teil einer katholischen Verschwörung? Vieles bleibt offen.
10.07.2025, 11 Uhr
Henry C. Brinker
Trump umschmeichelt, ohne die eigene Position zu verleugnen: Der Bundeskanzler kann erhobenen Hauptes aus Washington abreisen. Doch das Treffen hält eine ernüchternde Erkenntnis bereit.
06.06.2025, 11 Uhr
Maximilian Lutz
Johannes Paul II, und Helmut Kohl
Friedrich Merz und Papst Leo XIV. wurden in derselben Woche gewählt. Ein Blick zurück in die Geschichte: Wie war bisher das Verhältnis der Bundeskanzler zu den ...
10.05.2025, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Merz und Reiche
Merz tritt sein Amt mit einem blauen Auge an – obwohl die Ministerriege der Union kaum Anlass zur Kritik bietet.
09.05.2025, 11  Uhr
Sigmund Gottlieb
Bundeskanzler Friedrich Merz reist nach Paris
Das Scheitern von Friedrich Merz im ersten Wahlgang war kein Betriebsunfall. Doch die Union geht nur auf die Linkspartei zu, gegenüber der AfD steht weiter die ...
07.05.2025, 15  Uhr
Sebastian Sasse
Unions-Minister im Kabinett Merz
Friedrich Merz setzt auf den Faktor Persönlichkeit bei seiner Kabinettsliste. Ob das zur Profilierung ausreicht, ist nicht sicher. Links wird man aber schon nervös.
30.04.2025, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Evangelischer Kirchentag 2023
Bibelarbeit mit der Altkanzlerin, queerer Kindergottesdienst und ganz viel Klimawandel: Der evangelische Kirchentag zeigt auch Katholiken, wie man es nicht machen ...
30.04.2025, 11  Uhr
Jakob Ranke
Angela Merkel und Papst Franziskus
War Franziskus der NGO-Papst, gar der Merkel-Papst? Wenn man Würdigungen deutscher Politiker liest, kann sich der Eindruck einstellen. Doch diese Wahrnehmung täuscht.
23.04.2025, 14  Uhr
Sebastian Sasse
Papst Franziskus und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Von Olaf Scholz über Friedrich Merz bis zu den Ministerpräsidenten: Deutsche Politiker würdigen Franziskus.
21.04.2025, 16  Uhr
Meldung
Mehr laden