MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Alfred Döblin

In Berlin sollte das Leben besser werden: Burhan Qurbanis Neuinterpretation des Döblin-Romans „Berlin Alexanderplatz“ zeigt die Parallelen zwischen der Hauptstadt der 1920er Jahre und dem ...
20.07.2020, 18 Uhr
José García
Berlinale 2020
Die Berlinale: Über Preisträger und solche, die auch würdig gewesen wären.
04.03.2020, 14  Uhr
Ingo Langner
Die „Goldenen Zwanziger“
Vor hundert Jahren begannen die „Roaring Twenties“ zwischen nationaler Depression und neuem Daseinshunger.
02.01.2020, 08  Uhr
Felix Dirsch
Alfred Döblin starb vor 50 Jahren
Alfred Döblin kannte als Nervenarzt besonders die Abgründe der menschlichen Natur - deshalb lehnte er eine Kunst, die zu sehr auf Ästhetik setzt, ab - bei Christus ...
03.09.2019, 15  Uhr
Stefan Hartmann
Ein Exilmuseum in Berlin soll an die Vertreibung aus Rumänien während des Nationalsozialismus erinnern. Von Nada Weigelt
24.10.2018, 12  Uhr
James Joyce mit stechendem Blick
Joyce kam am 2. Februar 1882 in Dublin zur Welt. Er besuchte verschiedene von Jesuiten geführte Schulen und studierte Literatur und Sprachen am University College, ...
11.01.2016, 15  Uhr