MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt „Tagespost“-Serie zum Ersten Weltkrieg

Erzählungen vom Grauen des Krieges

In „Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg!“ stellt Ingo Langner literarische Texte über den Ersten Weltkrieg zusammen. Von José García
Ein Blick auf das Grauen. Die Landschaft bei Ypern, 1917.
Foto: bpk | Ein Blick auf das Grauen. Die Landschaft bei Ypern, 1917.

Seit Wochen und Monaten findet die Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg aus Anlass der 100-jährigen Wiederkehr seines Beginns in Büchern (etwa Christophers Clarks „Die Schlafwandler“), in Dokumentarfilmen, Dokudramen – so Jan Peters herausragende Fernsehserie „14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs“ (DT vom 29. April) – oder auch in der „Tagespost“-Serie „Vor 100 Jahren: Beginn des Ersten Weltkrieges“ statt. Ingo Langner hat den Weg der „Literaturcollage“ gewählt. Im von der Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlichten 396 Seiten starken Band „Achtung! Achtung!

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht