Wie die Katholiken in der Sowjetunion unter Gorbatschow die Freiheit wiedererlangten: Letzter Teil einer Serie über die Situation der Katholiken in der Sowjetunion.
Der Diktator aus Minsk scheint Putins verzerrte Weltsicht pathologisch zu spiegeln. Die Souveränität von Belarus hat Lukaschenko dem Kremlchef längst devot zu Füßen gelegt.
Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine zeigt die EU eine beeindruckende Handlungsfähigkeit und die Bereitschaft, Tabus über Bord zu werfen.
Im belarussisch-polnischen Grenzkonflikt ist kein Ende in Sicht. Diktator Lukaschenko fühlt sich aufgrund der Telefonate mit der geschäftsführenden Bundeskanzlerin ...
EU-finanzierte Sperranlagen und Sanktionen: Dafür spricht sich nicht nur die EVP aus, sondern auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ratspräsident Michel.