MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Albert Einstein

Albert Einstein (1879–1955) war ein deutscher theoretischer Physiker, bekannt für seine Relativitätstheorie und die Formel E=mc². Er erhielt 1921 den Nobelpreis für Physik und gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Geschichte​.

Aktuelle Artikel zu Albert Einstein

Die nukleare Zerstörung Hiroshimas und Nagasakis vor 80 Jahren zeigt nicht nur die todbringende Kraft der Atombombe, sondern auch die Lebensfeindlichkeit des nuklearen Prinzips.
05.08.2025, 20 Uhr
Josef Bordat
Sind Religion und Wissenschaft Gegensätze? Ganz im Gegenteil, Wissen entstand aus dem Glauben. Teil Zwei unserer historischen Miniserie: Die Neuzeit.
10.05.2025, 19 Uhr
Josef Bordat
„Homeschooling“ entfaltet ein Potential, an das Schulen selten heranreichen – so die Erfahrung von Franziska und Theresa, die in Österreich zuhause zur Schule gingen.
24.03.2025, 07 Uhr
Elisabeth Hüffer
Hausunterricht ist das Privileg, außerhalb einer pathologischen Peergroup aufwachsen zu dürfen, von der man das Weltbild diktiert bekommt. Doch Homeschooling gelingt nicht automatisch.
22.03.2025, 09 Uhr
Michael K. Hageböck
Marienikone "Advocata"
Paul Badde setzt der Marienikone „Advocata“ ein literarisches Denkmal.
08.11.2024, 11  Uhr
Regina Reinhardt
Ein „Gerechter unter den Völkern“: Gino Bartali auf seinem Drahtesel bei der Tour de France 1948.
Vor 80 Jahren schmuggelte der legendäre Rennradfahrer Gino Bartali gefälschte Papiere durch Italien, um Juden im Nazi-besetzten Italien zu helfen. Eine Erinnerung.
31.08.2024, 15  Uhr
Michael Gregory
Manuel Schlögl
Der Mensch ist auf der Suche nach der Wahrheit. Diese Suche beleuchten die Vorträge bei der Gustav-Siewerth-Akademie. 
08.08.2024, 11  Uhr
Peter Winnemöller
Polarlichter über einem schneebedeckte Gebirgszug in Norwegen
Wie die Quantenphysik das materialistische Weltbild zum Einsturz bringt und warum Meta-Erzählungen wichtig bleiben.
27.06.2024, 19  Uhr
Stefan Rehder
Immanuel Kant: Ein Denker wie kein anderer
Der Philosoph, Kant-Experte und Katholik Dieter Schönecker über den hohen Wert der Kant'schen Ethik und Rechtsphilosophie – gerade angesichts woker und ...
21.04.2024, 07  Uhr
Stefan Ahrens
Kinder suchen Gebäck von einem Servierwagen der Mutter aus PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright
Die „Tradwife“-Bewegung steht für das wachsende Selbstbewusstsein junger Frauen, die Heim und Herd für sich und ihre Familien zurückerobern.
04.03.2024, 15  Uhr
Anna-Lena Bioly
Der Lauf der Zeit
Der 29. Februar zeigt uns, dass die Zeit nicht so einfach zu fassen ist.  Ein Versuch, ihr ein wenig auf die Schliche zu kommen.
29.02.2024, 07  Uhr
Peter Winnemöller
Schild mit Aufschrift Gott *** Sign with inscription God
Über Physik und Metaphysik und die Grenzen zwischen Wissenschaft und Glaube.
05.10.2023, 19  Uhr
Werner Thiede
Sigmund Gottlieb
Sigmund Gottlieb im Interview über den Meinungsdruck in Deutschland und den Mangel an Freiheit.
30.09.2023, 14  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Mehr laden