MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Radio Vatikan

Radio Vatikan ist der offizielle Radiosender des Heiligen Stuhls und wurde 1931 gegründet. Die wichtigsten Tätigkeiten sind die Berichterstattung über Papst und Vatikan sowie die Verbreitung der katholischen Lehre und Kultur weltweit.

Aktuelle Artikel zu Radio Vatikan

Sie lebt nun in Assisi, wo sie Carlo häufig am Grab besucht und wird am Sonntag auf dem Petersplatz seine Heiligsprechung mitverfolgen. Dank ihres Sohnes hat sie sich bekehrt.
05.09.2025, 17 Uhr
Guido Horst
Leo XIII. konnte Krallen zeigen. Sein Pontifikat währte ein Vierteljahrhundert und drehte sich um Krieg und Frieden, soziales Engagement und den Brückenschlag in die moderne Zeit.
16.05.2025, 15 Uhr
Ulrich Nersinger
Auf Wasser und Brot wird man die Kardinäle diesmal wohl nicht setzen müssen: Konklave-Experte Stefan von Kempis über die wechselhafte und an Kuriositäten reiche Geschichte der Papstwahl.
07.05.2025, 05 Uhr
Sebastian Ostritsch
Syrien nach dem Regimewechsel
Auch Christen wurden zu Opfern islamistischer Massaker. Innenminister aus Berlin und Wien lassen Syrien-Besuch kurzfristig fallen.
27.03.2025, 15  Uhr
Meldung
Bischof Oster: "Die Weltsynode sei nun gemeinsam unterwegs und habe keine Vorbehalte mehr"
Wenn sich die Methode der Synodalität auch in der ganzen Weltkirche verbreiten würde, „dann wäre es ein Riesenschritt“, resümiert der Passauer Bischof die Weltsynode.
17.10.2024, 14  Uhr
Meldung
Eine Bronzestatue des römischen Kaisers Konstantin.
Eberhard von Gemmingen präsentiert in einem neuen Buch Menschen, die den Kontinent durch ihren Glauben und ihr Werk geprägt haben.
15.06.2024, 21  Uhr
Esther von Krosigk
Die Spannung zwischen den afrikanischen Bischöfen und dem römischen Lehramt war selten so stark wie in den letzten Wochen.
„Fiducia supplicans“ wirft für Bischofskonferenzen weltweit Fragen auf. Viele ziehen Grenzen für die Seelsorge.
04.01.2024, 13  Uhr
Regina Einig Sally-Jo Durney
Zerbrechlicher Frieden im Südsudan
In dem afrikanischen Land ist Gewalt ein Teil des Lebens aller Generationen. Auch die Wirtschaft erholt sich nicht.
23.12.2023, 19  Uhr
Carl-Heinz Pierk
Mehr laden