Warum ein funktionierendes Gemeinwesen darauf angewiesen ist, dass seine Mitglieder tugendhaft sein wollen, und weshalb das heute nicht mehr selbstverständlich sein kann.
Gegen das Gesetz, immer extrem, niemals konsequent, immer radikal, niemals konsistent – das war der Stil Jacob Taubes: In diesem Jahr würde er 100 Jahre alt werden.
Warum geht Kunst zugrunde und wieso verschwindet sie? Der renommierte Kunsthistoriker Helmut Börsch-Supan über sein Leben, seine Maler und Berliner Sümpfe.
Das moderne Verständnis von Staatsbürgerschaft sollte altes Untertanen- und Standesdenken überwinden – doch das Versprechen der Gleichheit wurde nur teilweise eingelöst, wie eine aktuelle ...
Der Talmud spricht beiläufig über Jesus, aber nicht selten. In der jüdischen Mystik finden sich dagegen Aspekte des Göttlichen, die ein weibliches Gesicht Gottes ...