MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Bistum Dresden-Meißen

Das Bistum Dresden-Meißen ist ein Bistum der katholischen Kirche in Sachsen. Es ist ein altes Bistum, das 968 gegründet wurde und durch seine besondere Kultur und Geschichte geprägt ist. Es deckt eine Fläche von 16.934 km² ab und umfasst 141.717 Katholiken (Stand 2018).

Aktuelle Artikel zu Bistum Dresden-Meißen

Die Simultankirche St. Petri in Bautzen hat eine lange ökumenische Tradition, wobei Protestanten und Katholiken ein friedliches Miteinander erst lernen mussten.
28.09.2025, 15 Uhr
Esther von Krosigk
Im Rechtsstreit um Berichte der Zeitung hat das Oberlandesgericht Köln ein Urteil zugunsten des Kardinals gefällt.
05.12.2024, 14 Uhr
Meldung
Kirche und Staat vereint
Eine Dresdner Podiumsdiskussion ringt um das Verhältnis von Politik und Kirche. Die Wahlempfehlung der DBK zur AfD überschattet das Gespräch. 
12.04.2024, 19  Uhr
Maximilian Mattner
Heilige Messe: Eucharistiefeier ermöglicht, für Christus Zeugnis zu geben
Ein Thementag zur Eucharistie der Katholischen Akademie Dresden beleuchtet „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“.
26.11.2023, 15  Uhr
Maximilian Mattner
Bischof Christian Schreiber
Bischof Christian Schreiber leistete Pionierarbeit: Als erster Bischof von Meißen nach der Reformation und als erster Oberhirte der neu errichteten Diözese Berlin ...
19.12.2022, 07  Uhr
Oliver Gierens
Synodalität sind keine Mehrheitsbeschlüsse
Was die Umfrage unter den Gläubigen in den deutschen Bistümern zu den Erwartungen an den Synodalen Prozess ergeben hat.
29.07.2022, 13  Uhr
Maria Palmer
Kritik an Irme Stetter-Karp
Die Forderung der ZdK-Präsidentin nach einem flächendeckenden Abtreibungsangebot drohe Polarisierungen innerhalb und außerhalb der Kirche zu verstärken, so der ...
21.07.2022, 08  Uhr
Meldung
Bischof Czeslaw Kozon  warnt vor radikaler Reformbestrebungen auf dem Synodalen Weg
Synodaler Weg vertritt teilweise radikale Positionen. Der Bischof von Kopenhagen spricht im Podcast der Diözese Dresden- Meißen. Gefahr der Spaltung wird befürchtet. 
05.05.2022, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden