MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Geschichte

Christian Schreiber: Ein Bischof mit zwei Seiten

Bischof Christian Schreiber leistete Pionierarbeit: Als erster Bischof von Meißen nach der Reformation und als erster Oberhirte der neu errichteten Diözese Berlin baute er zwei Bistümer auf.
Bischof Christian Schreiber
Foto: Diözesanarchiv Dresden-Meißen (DADM) | Kein guter Diplomat: Christian Schreiber, Gründungsbischof des Bistums Meißen.

Zeiten großer Veränderungen rufen Pioniere auf den Plan – Menschen, die aus den Trümmern des Vergangenen etwas Neues schaffen und doch die Glut der Tradition bewahren. In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg stand Deutschland vor großen Umwälzungen, als die Monarchie Geschichte war: Deutschland musste sich in der jungen Weimarer Republik neu aufstellen – politisch, wirtschaftlich, aber auch in seiner Kirchenverfassung. Es war die Zeit der bis heute gültigen Konkordate, die der Heilige Stuhl erst mit den einzelnen deutschen Ländern, dann mit dem gesamten Reich abschloss.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht