Im sächsischen Bautzen geht in diesen Wochen eine fast 100 Jahre alte klösterliche Tradition zu Ende: Das Klarissenkloster in der Oberlausitz-Stadt wird aufgelöst. Die Schwesterngemeinschaft ist offenbar heillos zerstritten. Die Hoffnung, die Nonnen auf zwei Standorte aufteilen zu können, hat sich nicht erfüllt. Stattdessen hat das römische Ordensdikasterium die Auflösung der Gemeinschaft beschlossen, wie der für die Gemeinschaft zuständige Zisterzienserpater Johannes Müller bekannt gab. Am Samstag wird es einen Abschiedsgottesdienst geben, dann werden die Schwestern die Gemeinschaft nach und nach verlassen.
Klarissenkonvent in Bautzen zerbrochen
Nach fast 100 Jahren Präsenz in der Stadt geht die Schwesterngemeinschaft aufgrund innerer Spannungen auseinander.
