MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Sachsen

Klarissenkonvent in Bautzen zerbrochen

Nach fast 100 Jahren Präsenz in der Stadt geht die Schwesterngemeinschaft aufgrund innerer Spannungen auseinander.
Lausitz
Foto: Wolfgang Radtke / KNA | Trügerische Idylle? Blick von der Aussichtsplattform des "Schiefen Turmes" auf Bautzen.

Im sächsischen Bautzen geht in diesen Wochen eine fast 100 Jahre alte klösterliche Tradition zu Ende: Das Klarissenkloster in der Oberlausitz-Stadt wird aufgelöst. Die Schwesterngemeinschaft ist offenbar heillos zerstritten. Die Hoffnung, die Nonnen auf zwei Standorte aufteilen zu können, hat sich nicht erfüllt. Stattdessen hat das römische Ordensdikasterium die Auflösung der Gemeinschaft beschlossen, wie der für die Gemeinschaft zuständige Zisterzienserpater Johannes Müller bekannt gab. Am Samstag wird es einen Abschiedsgottesdienst geben, dann werden die Schwestern die Gemeinschaft nach und nach verlassen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht