Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung NEUES VOM BUCHMARKT

„Unter Heiden“

Der Katholik und Bestseller-Autor Tobias Haberl spricht im „Tagespost“-Interview über sein aktuelles Buch.
Interview Tobias Haberl "Unter Heiden"
Foto: dpa | Ein SZ-Journalist "unter Heiden": Tobias Haberl.

Tobias Haberl, Bestseller-Autor und Redakteur beim „Süddeutsche Zeitung Magazin“ hat ein neues Buch geschrieben. In „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ – erzählt Haberl, wie es ist, als Katholik in einem Umfeld zu arbeiten und zu leben, in dem Gott keine Rolle mehr spielt. Das meisterhaft geschriebene Buch, das schon rein sprachlich betrachtet, einen Leckerbissen für literarische Feinschmecker darstellen dürfte, basiert auf einem gleichnamigen Essay, für den Haberl im vergangenen Jahr mit dem „Reporterpreis“ ausgezeichnet wurde.

Lesen Sie auch:

Über „Unter Heiden“, in dem Haberl sein Leiden an der postchristlichen Gesellschaft und einer Kirche ausbreitet, die dieser aus Sicht des Autors nur wenig Hilfreiches entgegenzusetzen versteht, sprach der Autor mit „Tagespost“-Korrespondent Stefan Rehder.

Lesen Sie das ausführliche Interview in der kommenden Ausgabe der "Tagespost".

Themen & Autoren
Vorabmeldung Katholikinnen und Katholiken Stefan Rehder

Weitere Artikel

Wolf Haas hat mit „Wackelkontakt“ einen völlig verrückten Roman vorgelegt, der den Leser auf jeder Seite herausfordert. Das ist anstrengend, aber lohnend.
02.07.2025, 07 Uhr
Patrick Peters
Die SPD spielt mit dem Feuer: Im Vorfeld der erneuten Richterwahl könnte man meinen, die Sozialdemokraten legen es auf einen Bruch der Koalition an.
23.08.2025, 11 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

Wenn der Römer essen geht, meidet er die Touristen-Schwemmen und sucht sich Lokale mit klassischem Flair.
19.10.2025, 07 Uhr
Redaktion
Die Queer-Gemeinde in Münster sieht darin ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit der queeren Gläubigen innerhalb der katholischen Kirche. Kritiker warnen vor Verwässerung der Lehre.
17.10.2025, 12 Uhr
Meldung