MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderkatechese

Ein Ritter Gottes

Der heilige Franziskus von Assisi ist ein bekannter und beliebter Heiliger. Hier liest du, wie er vom Partylöwen zum Bettelbruder wurde.  
Illustration Franziskus
Foto: Sally-Jo Durney | Nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere sollen dem fröhlichen Franziskus zugehört haben.

Franziskus wurde 1181 oder 1182 als Sohn reicher Kaufleute in Assisi in Mittelitalien geboren. Eigentlich hieß er Giovanni, doch sein Vater Pietro Bernardone, den seine Geschäfte oft nach Frankreich führten, nannte seinen Sohn lieber Francesco, was „kleiner Franzose“ heißt. Er ging davon aus, dass Franziskus einmal sein Nachfolger im Unternehmen würde. So verbrachte Franziskus eine unbeschwerte Kindheit und genoss das Leben als Sohn aus reichem Hause. Er wuchs zu einem jungen Mann heran, der gerne Freunde einlud und mit ihnen ausgelassen feierte. Er war großzügig und witzig, ziemlich verschwenderisch und stand gerne im Mittelpunkt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht