Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Kinder mit Down-Syndrom
Von besonderen Menschen und besonderen Gefahren. Ein Kommentar.
21.03.2023, 18  Uhr
Stefan Rehder
Debatte um Neuregelung der Suizidassistenz
Mit einer hochkarätigen Podiumsdiskussion im vollbesetzten Bonner Münster zum "Assistierten Suizid" präsentiert sich die katholische Kirche endlich wieder einmal ...
16.03.2023, 18  Uhr
Stefan Rehder
Podiumsdiskussion im Bonner Münster
Ein gelungenes Experiment: Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion im vollbesetzten Bonner Münster zum „Assistierten Suizid“ – Ein Bericht.
07.03.2023, 21  Uhr
Stefan Rehder
Achim Kampker, Gründer des Vereins „Ingenieure retten die Erde e.V.“.
Achim Kampker ist praktizierender Katholik. Die Bewahrung der Schöpfung versteht der Ingenieur und Professor an der RWTH Aachen als Auftrag und Verpflichtung ...
23.02.2023, 17  Uhr
Stefan Rehder
Karl Lauterbach
Medien, Politik und Wissenschaft haben mit der Aufarbeitung des Managements der Pandemie begonnen. Das ist gut und obendrein alternativlos. Ein Kommentar.
17.02.2023, 13  Uhr
Stefan Rehder
Die bayerische Staatsbibliothek in München
Warum ein funktionierendes Gemeinwesen darauf angewiesen ist, dass seine Mitglieder tugendhaft sein wollen, und weshalb das heute nicht mehr selbstverständlich ...
11.02.2023, 07  Uhr
Stefan Rehder
Marc Tarabella
Das EU-Parlament hebt Immunität des belgischen Sozialisten Marc Tarabella auf. Der ist kein Unbekannter. Ein Kommentar.
11.02.2023, 13  Uhr
Stefan Rehder
Organspende
Was von dem Vorstoß zu halten ist, Gefangene durch Haftverkürzung zur „Spende“ von Körperteilen animieren zu wollen. Ein Kommentar.
03.02.2023, 18  Uhr
Stefan Rehder
Debatte um Suizidbeihilfe
Der Kampf um Mehrheiten für eine gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe ist bedeutungslos. Am Ende wird das Bundesverfassungsgericht entschieden. Ein Kommentar.
03.02.2023, 07  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden