MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchrezension

Mit leichtem Gepäck unterwegs zum Herrn

Niklaus Kuster empfiehlt, im franziskanischen Geist als Christ minimalistisch zu leben.
Feature / Symbol: Zu verschenken 07/23 thg Aussortierte Bücher zum Mitnehmen in Bielefeld im Juli 2023 Deutschland aufrä
Foto: IMAGO/teutopress GmbH (www.imago-images.de) | Aussortierten und verschenken als Wohlstandsphänomen: Immer mehr Zeitgenossen sind davon überzeugt, dass weniger mehr ist.

Spätestens seit die japanische Ordnungs-Queen und Bestsellerautorin Marie Kondo das Entrümpeln zu einem attraktiven Life-style- und Selfcare-Element gemacht hat, beschäftigen sich manche mit der Frage, welche der vielen Dinge, die sich im Laufe ihres Lebens angesammelt haben, entbehrlich sind. Das Problem, das dabei entsteht, ist, dass der entstandene Freiraum sich für gewöhnlich sehr schnell wieder füllt. Und zwar nicht mit Sinn, sondern mit Sachen. Genau an diesem Punkt setzt das Buch von Niklaus Kuster an.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht