Spätestens seit die japanische Ordnungs-Queen und Bestsellerautorin Marie Kondo das Entrümpeln zu einem attraktiven Life-style- und Selfcare-Element gemacht hat, beschäftigen sich manche mit der Frage, welche der vielen Dinge, die sich im Laufe ihres Lebens angesammelt haben, entbehrlich sind. Das Problem, das dabei entsteht, ist, dass der entstandene Freiraum sich für gewöhnlich sehr schnell wieder füllt. Und zwar nicht mit Sinn, sondern mit Sachen. Genau an diesem Punkt setzt das Buch von Niklaus Kuster an.
Mit leichtem Gepäck unterwegs zum Herrn
Niklaus Kuster empfiehlt, im franziskanischen Geist als Christ minimalistisch zu leben.
