Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Christliche Erziehung

Mit Werten durchstarten

Die Bildungsinitiative „Wertestarter“ gibt Hilfen bei der Gründung christlicher Kitas.
Christlicher Kindergarten
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Wertestarter gibt unter anderem Gründungstipps für christliche Kindertagesstätten. Im Bild: ein christlicher Kindergarten.

Im zunehmenden Werteverlust der Gesellschaft sind Ideen zur christlichen Erziehung gefragt. Wertestarter, eine Stiftung für christliche Wertebildung, gibt genau diese Hilfe. Die gemeinnützige Bildungsinitiative gibt Gründungstipps wie jetzt für christliche Kindertagesstätten. 

Lesen Sie auch:

Die ganze Würde

Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Werten oder biblischen Geschichten. Das könnte auch ein säkularer Kindergarten leisten. Darüber hinaus ist die Einheit von Leib, Seele und Geist zu betonen und  dass eine gesunde Beziehung zu Bezugspersonen jene Bindung schafft, die grundlegend für die Vermittlung von Bildung ist. Und dass jeder Mensch, egal welchen Ursprungs sowie ob krank oder gesund, von Gott geliebt und seine Würde unantastbar ist, gehört zu den Erfahrungen, die nicht früh genug vermittelt werden können.

Zahlreiche Tipps

In der neu erschienenen Broschüre „Wir gründen eine christliche Kindertagesstätte“ sind viele Tipps gegeben. Das Fundament ist jedoch, den Kindern eine Perspektive für das leben zu schenken: „Ein Kind, das zu menschlicher Nähe auch die Geborgenheit in Gott kennenlernen darf, ist für die Herausforderungen des Lebens bestens gerüstet.“ Die Stiftung bietet auch Hilfe bei der Gewinnung von Erzieherinnen, Fachleuten für Finanzfragen und juristischen Kenntnissen an. Auch beim Kita-Bau und Behördengängen kann man hier Unterstützung bekommen.  DT/ari

Einen umfassenden Bericht über die Stiftung für christliche Wertebildung lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Bibel Gemeinnützigkeit Würde

Weitere Artikel

Arbeit ist nicht nur Broterwerb, sondern konstitutiv für menschliche Identität. Also müssen wir sie als das gestalten, was sie sein sollte: ein Weg zu Würde, Sinn und Freiheit.
10.11.2025, 09 Uhr
Thomas Schwartz

Kirche

Wo ist dir etwas gegen alle Erwartung geschenkt worden oder gelungen?
15.11.2025, 08 Uhr