Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Sky Italia

TV-Serie über den Aufstieg Mussolinis geplant

Die Serie „M: Son Of The Century“ basiert auf dem historischen Bestseller-Roman von Antonio Scurati.
Diktator Benito Mussolini
Foto: (www.imago-images.de) | „M“ umfasst die Zeit von der Gründung der „Fasci Italiani“ im Jahr 1919 bis hin zu Mussolinis berüchtigter Rede im Parlament nach der Ermordung des sozialistischen Abgeordneten Giacomo Matteotti im Jahr 1925.

Der „Duce“ wird zur Fernsehfigur: Der Pay-TV-Sender Sky kündigte an, den Bestseller-Roman „M: Son Of The Century“, der das Leben von Italiens Diktator Benito Mussolini (1883-1945) zum Inhalt hat, als achtteilige Miniserie verfilmen zu wollen. Die Dreharbeiten sollen 2023 beginnen. Die Serie wird dann in allen Sky-Märkten zu sehen sein, darunter auch in Deutschland.

Der Urvater der modernen Diktatur

„M“ umfasst die Zeit von der Gründung der „Fasci Italiani“ im Jahr 1919 bis hin zu Mussolinis berüchtigter Rede im Parlament nach der Ermordung des sozialistischen Abgeordneten Giacomo Matteotti im Jahr 1925. Laut Sky soll die Serie den Zuschauern auch einen Einblick in Mussolinis persönliche Beziehungen geben und aufzeigen, wie es dem Diktator gelang, sich ein ganzes Land untertan zu machen. Dies soll mit historischer Genauigkeit, bezeugt durch zahlreiche Quellen und Fakten, geschehen. 

Lesen Sie auch:

„In den letzten Jahren haben wir die Geburt neuer Formen von Populismus, Souveränität und Autoritarismus erlebt“, sagt Serienproduzent Lorenzo Mieli. „Spuren des Mannes, der vor hundert Jahren den Marsch auf Rom unternahm, finden sich in vielen Figuren der heutigen Zeit. Dies gilt umso mehr, als Europa wieder einmal zum Kriegsschauplatz geworden ist“, ergänzt der CEO der Produktionsfirma „The Apartment“. 

Scurati: „Kampf zwischen Demokratie und Diktatur noch nicht vorbei“

Letztendlich sei die Lebensgeschichte Mussolinis eine „außerordentlich zeitgemäße Geschichte, aber auch eine Reise in die grenzenlosen Ambitionen, Verführungskünste, Beziehungen und Ängste eines Mannes, der einen großen Teil des italienischen Volkes dazu brachte, sich in ihn zu verlieben, und sie dann in den Abgrund riss. In dem er am Ende selbst den Tod fand.“

Antonio Scurati, der die Vorlage zur TV-Serie verfasste und dessen Romanvorlage sich weltweit über 600.000 mal verkaufte, ergänzt: „'M' schildert - zum ersten Mal von innen - den Aufstieg der faschistischen Diktatur und die unheilvolle Macht des Diktators Benito Mussolini. Ein Thema von tragischer Aktualität.“ Scurati wörtlich: „Wir brauchen Geschichten, die die Leidenschaft für die Freiheit wecken. Der Kampf zwischen Demokratie und Diktatur ist noch nicht vorbei.“  DT/sta

Themen & Autoren
Meldung Benito Mussolini Demokratie

Weitere Artikel

Der Westen muss in den sauren Apfel beißen, denn er braucht die Türkei als stabile Regionalmacht zwischen Balkan, Kaukasus und Nahost.  
30.05.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Statt Putin und die Atommacht Russland sollte der Westen allein das Urteil der Geschichte fürchten.
16.03.2022, 11 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

In der 64. Folge des Katechismuspodcast geht es mit dem Theologen Andreas Wollbold um die Beziehung der Geschöpfe untereinander.
10.06.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 63. Folge des Katechismuspodcasts spricht Theologe Andreas Wollbold über das richtige Verhältnis von Mensch und Schöpfung.
09.06.2023, 14 Uhr
Meldung
In der Schöpfungsgeschichte spiegele sich die Kunstfertigkeit Gottes wider, so Theologe Andreas Wollbold in der 62. Folge des Katechismuspodcasts.
08.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Wenn der Umgang mit Erzbischof Gänswein zum Stil vatikanischer Personalpolitik wird, sollten Kleriker in Zukunft Rom als Arbeitsplatz meiden.
09.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst