MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rom

Deutsche Spuren in Rom

In Rom sind die letzten beiden Überreste des einstigen Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zu finden. Das Buch "Deutsche Spuren in Rom" zeigt, dass die Stadt noch viele andere sowohl kulturelle, als auch religiöse Punkte mit der deutschen Geschichte verbinden.
Abendstimmung in Rom
Foto: (67849317) | Johann Wolfgang von Goethe bezeichnete Rom als die "Hauptstadt der Welt". Tatsächlich lassen sich auch heute noch deutsche Spuren in Rom finden.

Die großen Städte dieser Welt gehören allen. Im Zeitalter des Massentourismus hat auch fast jeder die Chance, die Metropolen kennenzulernen, ihr je verschiedenes Flair auf sich wirken zu lassen. Rom aber macht eine Ausnahme. Nicht nur, weil halb Europa einmal von Rom aus regiert wurde; für katholische Christen ist Rom nicht nur eine Destination, sondern auch ihr geistiges Zuhause.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht