Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kultur

Jeremy Irons: "Abtreibung ist Sünde"

Der Hollywood-Schauspieler dankt der katholischen Kirche für ihre klare Position gegenüber Abtreibung. Zudem kritisiert er westliche Länder dafür, ihr christliches Erbe zugunsten des Säkularismus zu opfern.
Jeremy Irons
Foto: Ettore Ferrari (ANSA) | ARCHIV - Der britische Schauspieler Jeremy Irons aufgenommen am 11.01.2016 in Rom.

Der Hollywood-Schauspieler und Oscarpreisträger Jeremy Irons betrachtet Abtreibung als Sünde. Das erklärte der 69-Jährige in einem Interview mit der britischen Zeitung „The Guardian“. Wenn eine Abtreibung vorgenommen würde, stelle das einen gewaltigen Angriff auf die mentale Gesundheit der Frau dar, begründete Irons seine Ansicht. Daher sei er dankbar, dass die katholische Kirche die Praxis verurteile. „Ich denke, es sollte Frauen erlaubt sein, Abtreibungen vornehmen zu lassen, aber ich halte es auch für richtig, dass die katholische Kirche Abtreibung als Sünde betrachtet“, meinte Irons, der seine beiden Söhne katholisch erzieht und selbst gelegentlich die heilige Messe besucht. Wenn die Kirche nicht so deutlich Position beziehen würde, würde niemand aussprechen, dass Abtreiung Sünde sei.

Im Interview mit dem „Guardian“ bezeichnete der Schauspieler es zudem als Fehler westlicher Länder, ihr christliches Erbe zugunsten des Säkularismus zu leugnen. „Unsere Gesellschaft ist auf christlichen Strukturen errichtet. Verzichtet man auf die religiösen Grundsätze, ist alles erlaubt und es wird fürchterlich werden – und man handelt sich üblicherweise Ärger ein.“

Irons hob auch die Bedeutung der Ehe hervor. Zwar könne man einander lieben und eine Familie gründen, ohne verheiratet zu sein, „aber die Ehe verleiht uns Stärke, da es sehr schwer ist, sie aufzulösen, und so kämpfen wir mehr, um sie zusammenzuhalten“.

Irons lebt zurzeit in der irischen Stadt Cork und ist mit der Schauspielerin Sinéad Cusack verheiratet. Im Jahr 1986 spielte er den Jesuitenpriester Pater Gabriel in dem Film „Mission“, und von 2011 bis 2013 übernahm er die Rolle von Papst Alexander VI. in dem Historiendrama „Die Borgias“.

DT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Abtreibung Alexander VI. Katholische Kirche Päpste Religiöse Verfehlungen und Sünden Schwangerschaftsabbruch

Weitere Artikel

Nicht nur in Großbritannien, sondern auch in Österreich gibt es Bestrebungen, Abtreibungen ohne jede Einschränkung zu legalisieren.
23.06.2025, 14 Uhr
Alice Pitzinger-Ryba

Kirche

Wo ist dir etwas gegen alle Erwartung geschenkt worden oder gelungen?
15.11.2025, 08 Uhr