Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Eröffnungsmesse am Abend

Weltjugendtag in Lissabon beginnt

Hunderttausende Teilnehmer werden zum 37. Weltjugendtag erwartet. Am Mittwoch tritt auch der Papst seine Reise nach Lissabon an.
Teilnehmer des Weltjugendtags in Porto
Foto: IMAGO/Global Imagens/Atlantico Press/ABACA (www.imago-images.de) | Nachdem in den vergangenen Tagen an mehreren Orten im Land bereits sogenannte „Tage der Begegnung“ stattgefunden hatten, wird der Weltjugendtag am Dienstagabend mit einer heiligen Messe offiziell eröffnet.

In Portugals Hauptstadt Lissabon beginnt heute der 37. Weltjugendtag, an dem Hunderttausende Jugendliche aus aller Welt teilnehmen werden. Nachdem in den vergangenen Tagen an mehreren Orten im Land bereits sogenannte „Tage der Begegnung“ stattgefunden hatten, wird das katholische Groß-Event am Dienstagabend mit einer heiligen Messe offiziell eröffnet.


Der Eröffnungsgottesdienst findet um 20 Uhr deutscher Zeit im Lissaboner Park „Eduard VII.“ statt. Offiziell angemeldet sind mehr als 300.000 Pilger, insgesamt werden 600.000 Teilnehmer erwartet. Aus Deutschland haben sich 8.260 Pilger angemeldet.

Papst will auch Missbrauchsbetroffene treffen

Papst Franziskus wird am Mittwoch seine Reise nach Portugal antreten. Es wird die erste nach seiner Bauchoperation im Juni sein. Der erste offizielle Auftritt des Papstes auf einer Bühne des Weltjugendtags ist für Donnerstagabend geplant. Zudem soll Franziskus während seines Aufenthalts in Portugal auch mit Missbrauchsbetroffenen zusammenkommen. Dies erklärte Vatikan-Sprecher Matteo Bruni im Vorfeld.

Lesen Sie auch:

Auf dem Programm des Weltjugendtags stehen an mehreren Tagen Katechesen, die in verschiedenen Sprachen von Bischöfe aus der ganzen Welt durchgeführt werden. Sie finden an unterschiedlichen Orten in der ganzen Stadt statt. Laut den Veranstaltern sollen Priester während der Katechesen die Jugendlichen auf ein „Verständnis des Sakraments der Buße und der Versöhnung“ vorbereiten. Alle Katechesen sind mit einer Eucharistiefeier verbunden.

Darüber hinaus wird es an vier Tagen auch ein sogenanntes „Jugendfestival“ geben, dessen Programm „religiös und artistisch-kulturell gestaltet“ sein wird. Zudem können die Teilnehmer des Weltjugendtags Konzerte, Ausstellungen sowie Sport- und Theaterveranstaltungen besuchen. Das katholische Jugendtreffen endet am Sonntagvormittag mit einer von Papst Franziskus zelebrierten Abschlussmesse.  DT/mlu

Lesen Sie weitere Berichte, Hintergründe und Reportagen zum 37. Weltjugendtag in der kommenden Ausgabe der "Tagespost".

Themen & Autoren
Meldung Bischof Papst Franziskus Päpste Weltjugendtag

Weitere Artikel

Mit Mozetta und Stola auf der Loggia, die Rückkehr nach Castel Gandolfo und in den Apostolischen Palast: Emblematische Entscheidungen in den ersten 100 Tagen von Papst Leo.
16.08.2025, 07 Uhr
Guido Horst

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer