Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Madrid

Seewald: Papst Benedikt leidet

Kongress über Benedikt XVI. in Madrid. Papstbiograf Peter Seewald nahm per Zoom teil. Der Emeritus leidet.
Peter Seewald nahm per Zoom an einer Konferenz über Papst em. Benedikt XVI. teil.
Foto: Matthias Balk (dpa) | Der Journalist Peter Seewald - hier bei einer Buchvorstellung - nahm per Zoom an einer Konferenz über Papst em. Benedikt XVI. teil.

Der Papstbiograf Peter Seewald hat bei einem Kongress anlässlich des 95. Geburtstags von Benedikt XVI. in Madrid hervorgehoben, dass der emeritierte Papst leide. Seewald, der per Zoom an der Veranstaltung in der Madrider Universität San Pablo teilnahm, beschrieb dabei seinen Eindruck von einer persönlichen Begegnung mit dem Papst vor zwei Wochen: „Er ist ein sehr leidender Mensch geworden“. Joseph Ratzinger sei „eine der meistverkannten Persönlichkeiten unserer Zeit“, stellte der Autor der offiziellen Biografie über den emeritierten Papst fest. Er sei in Wahrheit kein Reaktionär, sondern ein Reformer.

Lesen Sie auch:

Man wird ihn nicht vergessen können

Seewald hob hervor, dass Benedikt XVI. das Papstamt modernisiert habe. Es habe ihm die Kraft gefehlt, das Amt weiter auszuüben. Natürlich könne man fragen, was geschehen wäre, wenn Benedikt XVI. nicht zurückgetreten wäre: „Franziskus wäre nicht gewählt worden, es hätte einen anderen Nachfolger gegeben, der Papst hätte vielleicht auch seine klare Linie weiter beibehalten können. Vielleicht hätte in Deutschland kein Synodaler Weg in dieser Form stattgefunden. Dann wäre der Kurs des Vatikans klar gewesen.“ Auch wenn dies Spekulationen seien lasse sich sagen, dass man von Papst Benedikt noch sehr viel für die Zukunft haben werde. „Dieser Papst wird nicht vergessen werden können“. DT/reg

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost einen ausführlichen Bericht über eine Konferenz zu Papst em. Benedikt.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Benedikt XVI. Peter Seewald Päpste

Weitere Artikel

In der ersten Folge unseres Podcasts „Benedict Project“ geht es um die Bayernreise Benedikts XVI. Erzbischof Georg Gänswein und der Journalist Peter Seewald würdigen den Pastoralbesuch.
17.04.2025, 08 Uhr
Meldung
Joseph Ratzinger pries den großen Theologen des Franziskanerordens als Vorbild einer „seraphischen Theologie“. Zum Gedenktag des „Doctor seraphicus“ am 15. Juli.
14.07.2025, 21 Uhr
Uwe Wolff

Kirche

Ohne Gott würde unser Leben zu einem ziellosen Umherirren werden, sagte Papst Leo XIV. heute Vormittag in der Katechese. Er ist die lebendige Quelle, die nie versiegt.
15.10.2025, 12 Uhr
Leo XIV.
Verkündigung allein durch Werke? Eine „Irrlehre“, sagt der Gebetshausgründer Johannes Hartl. Wie die verbale Verkündigung gelingt, verrät seine erste „Masterclass Glaubenskommunikation“.
15.10.2025, 09 Uhr
Jakob Ranke
Die Mechelner Gespräche waren revolutionär: Anglikaner und Katholiken sprachen über mögliche Wiedervereinigung. Belgiens Katholiken würdigten nun den Meilenstein der Ökumene.
14.10.2025, 16 Uhr
Thomas Philipp Reiter