Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Moskau

Moskauer Metropolit Hilarion lobt Ablehnung von Segnungen homosexueller Paare

Metropolit Hilarion betont Übereinstimmung in der Lehre der katholischen und der orthodoxen Kirche zur Segnung homosexueller Paare. Eine kirchliche Trauung oder ein Segen seien nicht möglich. Nicht ausgeschlossen sei jedoch, Homosexuellen einzeln den Segen zu spenden.
Papst Franziskus und Hilarion Alfejew
Foto: KNA | Zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und der christlichen Ehe bestehe ein Wesensunterschied, so Hilarion.

Der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, Metropolit Hilarion Alfejew, hat das Responsum der vatikanischen Glaubenskongregation gelobt, das der Segnung homosexueller Partnerschaft eine Absage erteilt. Wie das Außenamt des Moskauer Patriarchats auf seiner Website meldet, habe der Metropolit in seiner wöchentlichen TV-Sendung „Kirche und Welt“ darauf hingewiesen, dass in diesem Punkt die offizielle Lehre der römisch-katholischen Kirche und der orthodoxen Kirche übereinstimmen würden.

Kirchliche Trauung und Segen nicht möglich

Lesen Sie auch:

Zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und der christlichen Ehe bestehe ein Wesensunterschied, so Hilarion. „Unter keiner Bedingung können wir die gleichgeschlechtliche Partnerschaft für das Ehebündnis mit allen daraus folgenden Konsequenzen halten.“ Aus diesem Grund sei eine kirchliche Trauung oder ein Segen für solche Partnerschaften nicht möglich. Der Metropolit nannte gleichgeschlechtliche Beziehungen zudem auch eine „sündhafte Lebensweise“. Hilarion wörtlich: „Die gleichgeschlechtliche Partnerschaft ist unzulässig, sie ist vom Gesichtspunkt der Kirche die Sünde.“

Gleichzeitig sei es nicht ausgeschlossen, so Hilarion weiter, dass homosexuelle Menschen einzeln einen Segen empfingen. Ein Priester habe nicht das Recht, solch einer Bitte nicht zu entsprechen. „Wir segnen nicht ihre sündhafte Lebensweise, wir segnen den Menschen“, erklärte der Metropolit. „Wir sagen ihm: Wenn du dich retten möchtest, musst du auf die sündhafte Lebensweise verzichten.” Wenn Homosexuelle den Priester jedoch bitten würden, den Segen zur gleichgeschlechtlichen Partnerschaft zu geben, „sagt der Priester natürlich nein“.  DT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Geistliche und Priester Gleichgeschlechtliche Partnerschaften Homosexuelle Katholizismus Kirchen und Hauptorganisationen einzelner Religionen Kirchliche Trauung Römisch-katholische Kirche

Weitere Artikel

Kirche

In der 63. Folge des Katechismuspodcasts spricht Theologe Andreas Wollbold über das richtige Verhältnis von Mensch und Schöpfung.
09.06.2023, 14 Uhr
Meldung
In der Schöpfungsgeschichte spiegele sich die Kunstfertigkeit Gottes wider, so Theologe Andreas Wollbold in der 62. Folge des Katechismuspodcasts.
08.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Wenn der Umgang mit Erzbischof Gänswein zum Stil vatikanischer Personalpolitik wird, sollten Kleriker in Zukunft Rom als Arbeitsplatz meiden.
09.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Der biblisch gut belegte Zorn Gottes ist ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn in den Blick.
08.06.2023, 11 Uhr
Stephan Baier