MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Die Wochenheilige

Die selige Emilia Fernández Rodríguez de Cortés

Im Gefängnis wird die selige Emilia zur Katechetin. Nach der Geburt ihres Kindes stirbt sie an inneren Blutungen.
Emilia Fernández Rodríguez de Cortés
Foto: Diözese Almería | Emilia Fernández Rodríguez de Cortés

Am 25. März 2017 wurden im Auftrag von Papst Franziskus in der Kathedrale der andalusischen Stadt Almería 115 Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen, die zwischen 1936 und 1938 aus Hass auf den Glauben getötet worden waren. In der Gruppe der Märtyrer, zu der Priester, Ordensleute und Laien gehören, die alle aus der Diözese Almería stammten, befindet sich Emilia Fernández Rodríguez de Cortés, eine junge Mutter aus dem Volk der Roma, die zwei Wochen vor ihrem Tod im Gefängnis ihr erstes Kind zur Welt gebracht hatte. Sie war nach dem 1997 seliggesprochenen Ceferino Giménez Malla, ebenfalls eine Märtyrerin des Spanischen Bürgerkriegs, die zweite Angehörige des Volkes der Roma, die zur Ehre der Altäre erhoben wurde. Ihr ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht