Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikanstadt

Glaubenskongregation bekräftigt Nein zu Homosexuellen-Segnungen

Die Kirche habe nicht die Vollmacht, Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts zu segnen. Dies hat die Glaubenskongregation in einem Schreiben bekräftigt.
Kardinal Luis Ladaria, Präfekt der Glaubenskongregation
Foto: Stefano dal Pozzolo (KNA) | Unterzeichnet ist das Schreiben von Kardinal Luis Ladaria, Präfekt der Glaubenskongregation.

Die römische Kongregation für die Glaubenslehre hat bekräftigt, dass die Kirche nicht die Vollmacht hat, Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts zu segnen. Dies geht aus einem Antwortschreiben auf ein vorgelegtes "Dubium" hervor, das die Glaubenskongregation am Montag veröffentlichte. Unterzeichnet ist das Schreiben von deren Präfekt, Kardinal Luis Ladaria, sowie dem Sekretär der Kongregation, Erzbischof Giacomo Morandi.

Lesen Sie auch:

Nicht erlaubt

In dem Schreiben heißt es, mit dem Wesen der von der Kirche erteilten Segnung sei nur vereinbar, was darauf hingeordnet ist, "die Gnade zu empfangen und auszudrücken, und zwar im Dienst der Pläne Gottes, die in die Schöpfung eingeschrieben und von Christus dem Herrn vollständig offenbart sind".

Aus diesem Grund sei es nicht erlaubt, Beziehungen oder stabilen Partnerschaften einen Segen zu erteilen, "die eine sexuelle Praxis außerhalb der Ehe einschließen, wie dies bei Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts der Fall ist".

Das Dokument im Original zum Download:

Download: Kongregation für die Glaubenslehre über die Segnung von Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts

 

Gleichzeitig schließt das Schreiben, das aus einer erläuternden Note und einem Kommentar besteht, nicht aus, dass Segnungen einzelnen Personen mit homosexuellen Neigungen gespendet werden, "die den Willen bekunden, in Treue zu den geoffenbarten Plänen Gottes zu leben, wie sie in der kirchlichen Lehre vorgelegt werden".  DT

Mehr dazu in Kürze

 

Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost

Themen & Autoren
Meldung Erzbischöfe Glaubenskongregation Jesus Christus Luis Ladaria Segnungen

Weitere Artikel

Wenn auch der ungerechte Richter die Bitte erhört, wie barmherzig muss Gott dann erst sein? Es gilt also, sich stetig um Wachstum in Gebet und Glaube zu bemühen.
18.10.2025, 21 Uhr
Andrzej Kucinski
Das Synodale Nationalgremium nimmt Formen an. Trotz päpstlicher Weisungen schafft die Kirche in Deutschland Fakten jenseits des kirchlichen Lehramts. Eine Chronologie.
03.11.2025, 16 Uhr
Dorothea Schmidt

Kirche

Wo ist dir etwas gegen alle Erwartung geschenkt worden oder gelungen?
15.11.2025, 08 Uhr