Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Brian Burch, den Vorsitzenden der politischen Interessengruppe" CatholicVote", für das Amt des US-Botschafters im Vatikan ausgewählt. Trump lobte Burch in einem Statement als "tiefgläubigen Katholiken", amerikanischen Patrioten und dessen familiäre Verwurzelung als Vater von neun Kindern.
Ein Botschafter ganz nach Trumps Geschmack
Besonders hob Trump die effektive Unterstützung während seiner letzten Wahlkampagne hervor, die Burch in dessen Augen qualifiziert, die Interessen der USA im Vatikan künftig zu vertreten: "Brian liebt seine Kirche und die Vereinigten Staaten - er wird uns alle stolz machen. Burchs Nomininerung muss sowohl durch den US-Senat bestätigt als auch durch den Heiligen Stuhl genehmigt werden.
Burch gilt als scharfer Kritiker von Papst Franziskus, dem er unterstellt, innerhalb der Kirche für "Verwirrung" zu sorgen. Zudem prognostizierte er laut dem "National Catholic Reporter", dass der 88-jährige Pontifex nicht mehr lange im Amt sein werde und dessen Nachfolger die "Verwirrung der Franziskus-Ära" beeenden müsse. DT/sta
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.