Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Chicago

Kardinal Cupich: Anhänger der „alten Messe“ riskieren Spaltung

Der Kardinal und Erzbischof von Chicago wirbt um Akzeptanz für das Motu proprio „Traditionis custodes“. Das Schreiben sorge für Bewahrung von Einheit und Tradition.
Kardinal Cupich
Foto: Evandro Inetti (ZUMA Wire) | Cupich zufolge gebe es „viele Beweise“, die zeigten, dass „viele Anhänger der alten Messe früher und sogar in späteren Jahren“ auch das Zweite Vatikanische Konzil und dessen Lehren ablehnten.

Der Kardinal und Erzbischof von Chicago, Blase Cupich, hat erneut Gläubige und Bischöfe dazu aufgerufen, das Motu proprio „Traditionis custodes“ zu akzeptieren. In einem Beitrag für die amerikanischen Jesuitenzeitschrift „America Magazine“ (Mittwoch) unterstrich er, das Dokument, das die Zelebration der Messe im „alten Ritus“ einschränkt, sei als Hilfsmittel zur Bewahrung von Einheit und Tradition zu verstehen. Wer den Widerstand gegenüber der liturgischen Reform Pauls VI. Johannes Pauls II. nicht anspreche, setze sowohl die kirchliche Lehre vom Primat des Papstes als auch die Einheit mit dem Bischof von Rom aufs Spiel.

Cupich: Gespenst von Parallelkirche ist real

Kardinal Cupich zufolge gebe es „viele Beweise“, die zeigten, dass „viele Anhänger der alten Messe früher und sogar in späteren Jahren“ auch das Zweite Vatikanische Konzil und dessen Lehren ablehnten. Wörtlich erklärte der Erzbischof: „Das Gespenst, die Gefahr von einer Parallelkirche, gibt es wirklich.“

Lesen Sie auch:

Deshalb müsse man wachsam sein, damit das Zugeständnis, die „alte Messe“ zu feiern, die Spaltung in der Kirche nicht verschlimmere. Cupich erinnerte daran, dass die Kirche sich immer wieder erneuern müsse. „Wir sollten uns nicht vor der Reform fürchten, weil sie eine Kerntugend der Kirche ausmacht.“ Reform sei ein Ausdruck von Treue. 

Bereits Anfang November hatte Erzbischof Cupich „Traditionis Custodes“ auf dem Blog „PrayTell“ verteidigt.  DT/sjd

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Blase Joseph Cupich Erzbischöfe Johannes Paul II. Kardinäle Traditionen

Weitere Artikel

Zwischen Politik und Reformgeist: Der Kirchenhistoriker Jörg Ernesti legt ein Standardwerk über das Papsttum vor.
15.09.2025, 07 Uhr
Urs Buhlmann
25 Jahre „Esperanza“: Die Schwangerschaftsberatung vergibt keine Beratungsscheine; dafür gibt es jede Menge Hilfe, Herz und Hoffnung – nicht nur für Schwangere.
11.09.2025, 09 Uhr
Dorothea Schmidt
Das Naturrecht setzt ganz auf die Vernunft des Menschen, darum wäre es die richtige Medizin für viele Krankheiten unserer Epoche.
06.09.2025, 15 Uhr
Stephan Baier

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst