MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Johannes Paul II.

Johannes Paul II. (1920-2005) war ein polnischer Geistlicher und von 1978 bis zu seinem Tod Papst der römisch-katholischen Kirche. Er prägte das Pontifikat durch seine zahlreichen Auslandsreisen und seinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Frieden und die Würde des Menschen. 

Artikel zu Johannes Paul II.

Wie Wanda Półtawska, polnische Ärztin und geistliche Tochter Johannes Pauls II.,  die christliche Ehe verstand.
27.11.2023, 11 Uhr
Manfred Gerwing
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin teilt den deutschen Bischöfen mit, dass die den Männern vorbehaltene Priesterweihe und die Lehre der Kirche zur Homosexualität nicht verhandelbar sind – ...
24.11.2023, 11 Uhr
Die nachkommende Generation US-amerikanischer Priester ist traditioneller als ihre Vorgänger.
Eine US-Studie zeigt:  Seminaristen und Neupriestern in den Vereinigten Staaten sind traditionsverbundener.
16.11.2023, 11  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Theologie Joseph Ratzingers inspiriert Theologen bis heute.
Ein Gespräch mit Pablo Blanco Sarto und Francesc Torralba Rosellò, die am 30. November den „Ratzinger-Preis“ 2023 der Vatikan-Stiftung  Joseph Ratzinger-Benedikt XVI.
17.11.2023, 11  Uhr
José García
Nahostkonflikt - Rafah
Seit über 100 Jahren ist Palästina ein Herd beständiger Konflikte. Schuld daran sind auch externe politische Mächte.
04.11.2023, 19  Uhr
Guido Horst
Wanda Półtawska im Alter von 101 Jahren verstorben
Eine persönliche Erinnerung an Wanda Półtawska.
25.10.2023, 11  Uhr
Stefan Meetschen
Mehr laden