Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Gedenken an Papst Benedikt

1. Todestag: Erzbischof Gänswein zelebriert Gedenkmesse für Papst Benedikt XVI.

Am heutigen Silvestertag zelebriert dessen ehemaliger Privatsekretär Georg Gänswein eine Messe im Petersdom.
Erzbischof Georg Gänswein während einer Messfeier.
Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)

An Silvester, ein Jahr nach dem Tod des emeritierten Papstes, Benedikt XVI., steht Erzbischof Georg Gänswein einer Heiligen Messe zu dessen Gedenken im Petersdom vor. Das berichtete das Online-Portal Vatican News. Im Anschluss soll Gänswein im Campo Santo Teutonico am Vatikan über die letzten Jahre Benedikts sprechen.

Zudem findet am Wochenende eine Konferenz zu Lehre und Vermächtnis des verstorbenen Papstes statt, an der unter anderem der ehemalige Glaubenspräfekt Kardinal Gerhard Ludwig Müller teilnehmen wird. Müller war von Benedikt zum Präfekten des Glaubensdikasteriums ernannt worden; sein Nachfolger wurde 2017 Kardinal Luis Ladaria.

Lesen Sie auch:

Gänswein hatte jüngst im Gespräch mit dieser Zeitung über das erste Todesjahr Benedikts resümiert, „mit Trauer, Schmerz und Wehmut“, aber auch mit Dankbarkeit auf die letzten Monate zurückzublicken. Der Erzbischof erklärte, täglich zu Benedikt XVI. zu beten. „Er ist einer meiner großen Fürsprecher geworden“, so Gänswein.

Papst Benedikt XVI. starb am 31. Dezember 2022. Neun Jahre zuvor war er überraschend vom Papstamt zurückgetreten, das er seit 2005 innehatte. DT/sdu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Eucharistiefeier Georg Gänswein Gerhard Ludwig Müller Heilige Messe Luis Ladaria Päpste

Weitere Artikel

Der erste Auftritt Leos XIV. in Castel Gandolfo geriet zu einem Sommerfest. Doch ein wenig sind die Ferientage über dem Albaner See auch ein päpstliches Politikum.
14.07.2025, 14 Uhr
Guido Horst
Papstgräber und 600 Kerzen: Vormittags steht der Besuch des Petersdoms auf dem Programm, abends Einkehr beim Nightfever in der Santa Maria dell’Anima. Das Romtagebuch.
01.08.2025, 08 Uhr
Jakob Naser

Kirche

Alle seine pfarrlichen Kitas durch den neuen Träger „Katholino“ verwalten, das plant das Erzbistum Köln. Damit mehr Zeit zum Spielen bleibt.
13.10.2025, 17 Uhr
Elisabeth Hüffer
Papst Leo: Funken der Hoffnung für das Heilige Land und Schmerz über die Ukraine – Rosenkranz-Gebet für den Frieden mit der Marien-Statue von Fatima.
13.10.2025, 08 Uhr
Meldung