Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikanstadt

Benedikt XVI. erhält Booster-Impfung gegen Corona

Alle Bewohner des Klosters Mater Ecclesiae seien bereits mit einer Auffrischimpfung versorgt worden, so Erzbischof Gänswein.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI hat seine dritte Corona-Impfung erhalten
Foto: Daniel Karmann (dpa) | Hat seine dritte Impfung gegen das Coronavirus erhalten: der emeritierte Papst Benedikt XVI.

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat seine dritte Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Das bestätigte der Privatsekretär des 94-Jährigen, Kurienerzbischof Georg Gänswein, gegenüber der „Katholischen Nachrichten-Agentur“ (KNA). Alle Bewohner des Klosters Mater Ecclesiae, in dem Benedikt XVI. seit seinem Amtsrücktritt lebt, seien bereits mit einer Auffrischimpfung versorgt worden.

Benedikt unter den ersten Geimpften

Der Vatikan hatte zuvor verlauten lassen, dass die dritte Runde an Impfungen gegen das Coronavirus bereits Mitte Oktober begonnen habe. Als erstes seien Personen im Alter von über 60 Jahren sowie Angehörige verschiedener Risikogruppen mit der Auffrischimpfung versorgt worden. Auch Papst Franziskus dürfte bereits ein drittes Mal geimpft worden sein. Der Vatikan hat dies jedoch nicht bestätigt.

Lesen Sie auch:

Der Vatikan hatte Mitte Januar begonnen, den Impfstoff von Biontech-Pfizer an Mitarbeiter und deren Familienangehörige zu verabreichen. Auch Benedikt XVI. war unter den ersten Geimpften.  DT/mlu/KNA

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Benedikt XVI. Covid-19 Georg Gänswein Klöster Papst Franziskus

Weitere Artikel

Bei der Weltsynode geht das Coronavirus um. Unter den Kranken ist auch Bischof Bertram Meier. Er bleibt bis auf Weiteres in Augsburg.
10.10.2023, 14 Uhr
Wer auch immer in der jüngeren Vergangenheit an der Seite eines Papstes stand: Die Privatsekretäre hatten einen nicht unbeträchtlichen Einfluss, allerdings nur auf Zeit – Ein Überblick ...
26.09.2023, 19 Uhr
Ulrich Nersinger

Kirche

Vor zehn Jahren wurde das neue Gotteslob eingeführt. Grund genug, einen Blick auf die Geschichte der Einheitsgesangbücher zu werfen.
03.12.2023, 16 Uhr
Barbara Stühlmeyer