Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung ERSTE PAPSTREISE

Papst Leo XIV. wird Türkei und Libanon besuchen

Endlich ist es offiziell: Vom 27. bis 30. November fliegt der Papst in die Türkei und anschließend bis zum 2. Dezember in den Libanon.
Papst Leo XIV.
Foto: IMAGO/Maria Grazia Picciarella | In 54 Tagen, am 30. November, geht es für Papst Leo XIV. los Richtung Türkei und Libanon!

In knapp zwei Monaten tritt Papst Leo XIV. nach einem guten halben Jahr Pontifikatszeit seine erste Auslandsreise an. Das bestätigte Vatikan-Sprecher Matteo Bruni am Dienstag. In die Türkei luden ihn Präsident Recep Tayyip Erdogan und die örtlichen Bischöfe ein. Vom 27. bis 30. November wird er dort sein. Anlass ist das 1700-jährige Jubiläum des Konzils von Nizäa, das im heutigen Iznik stattfand. Es gilt als die Wiege des christlichen Glaubensbekenntnisses und bekannte die Gottheit Christi. Ursprünglich war geplant, dass Papst Franziskus an den Feierlichkeiten teilnimmt. Eine Arbeitsgruppe des Vatikanischen Staatssekretariats hatte die Reise bereits vorbereitet.

Lesen Sie auch:

Ob Leo auch am Andreasfest der orthodoxen Kirche in Istanbul den Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel besuchen wird, ist noch offen. Das Reiseprogramm werde „zu gegebener Zeit“ veröffentlicht, teilte das Presseamt mit. Vier Päpste besuchten die Türkei bislang: 1967 Papst Paul VI., 1979 Papst Johannes Paul II., 2006 Papst Benedikt XVI. und zuletzt Papst Franziskus 2014.

Am 30. November geht es weiter in den Libanon – ebenfalls auf Einladung des Präsidenten, Joseph Aoun, und der Ortskirche. Zuletzt besuchte Papst Benedikt XVI. den Libanon 2012. Papst Franziskus hätte sich eine Reise dorthin sehr gewünscht; sie kam letztlich nie zustande. DT/elih

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bischöfe Jesus Christus Johannes Paul II. Leo XIV. Papst Franziskus Päpste Recep Tayyip Erdoğan

Weitere Artikel

Papst Leo XIV. ist nicht der erste Augustiner in Rom: Seit Jahrhunderten ist der Vatikan Wirkungsstätte der Augustinereremiten.
13.09.2025, 09 Uhr
Ulrich Nersinger
Wie Leo XIV. die aktuellen gesellschaftlichen Debatten der Bundesrepublik beeinflussen könnte.
21.05.2025, 08 Uhr
Henry C. Brinker

Kirche

Hungersnot an Gottes Wort: Für 100 Millionen Christen bleibt die Heilige Schrift nach wie vor unerreichbar.
07.10.2025, 16 Uhr
José García
Wie verläuft ein Sonntag bei den „Missionarinnen der Nächstenliebe“ ? Sie gehen zur Messe, beten, besuchen Obdachlose und nachmittags kommen 40 Gäste zur Suppenküche.
05.10.2025, 09 Uhr
Elisabeth Hüffer
Der Erzbischof von Utrecht, Kardinal Willem Jacobus Eijk, würdigt die Enzyklika „Humanae vitae“ als „ein prophetisches Dokument“.
05.10.2025, 15 Uhr
Regina Einig
Am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi unterzeichnet Leo XIV. eine „Ermahnung“, in der es um die Liebe zu den Armen geht. Vor Pilgern predigt er über Reichtum und Armut.
04.10.2025, 11 Uhr
Meldung
Die gespaltene anglikanische Welt nimmt die Nominierung nicht nur mit Freude auf – der konservativen „Gafcon“ sind Geschlecht und Ansichten von Sarah Mullally suspekt.
04.10.2025, 17 Uhr
Meldung