Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Passau

Oster: „Wir sind zutiefst erlösungsbedürftig“

Das Beten und Verweilen bei Christus in der Stille seien der Schlüssel, um von Gott das neue Herz zu empfangen, so der Passauer Bischof Stefan Oster beim Adoratio-Kongress.
Bischof Stefan Oster forderte auch auf, „mit und in Maria zu beten“.
Foto: Romano Casanova | Der Passauer Bischof forderte auch auf, „mit und in Maria zu beten“.

Der Passauer Bischof Stefan Oster hat in einem Vortrag beim Adoratio-Kongress 2021 die Anbetung als den Prozess hervorgehoben, bei dem Mensch „ein neues Herz“ geschenkt werde. „Wir sind zum Lob Seiner Herrlichkeit gemacht, das heißt, dafür, liebende Menschen zu werden“, so Oster. 

Gott als Quelle wahrer, absichtsloser Liebe

Das Beten und Verweilen bei Christus in der Stille seien der Schlüssel, um von Gott das neue Herz zu empfangen, erklärte der ehemalige Jugendbischof. „Christus will unser Herz erneuern, er will in uns aufgehen.“ Das menschliche Herz sei zutiefst erlösungsbedürftig. Gott habe dem Menschen aber versprochen, ihm ein neues Herz aus Fleisch zu geben.

Lesen Sie auch:

Während Beziehungen zwischen Menschen immer von egoistischen Motiven kontaminiert seien, sei Gott die Quelle wahrer, absichtsloser Liebe, von der der Mensch sich im Gebet formen lassen könne. Der Passauer Bischof forderte auch auf, „mit und in Maria zu beten“. Maria sei die Kirche in Person. „Marias ganzes Leben war Anbetung, Lobpreis und Fürbitte“, so Oster. „Wir dürfen vertrauen, dass auch in ihrer Gegenwart unser Herz heil wird.“

Oster äußerte sich am Wochenende beim zweiten Adoratio-Kongress, den das Bistum Passau 2019 ins Leben gerufen hatte. Pandemiebedingt musste der diesjährige Kongress online stattfinden, nachdem er letztes Jahr ausgefallen war.  DT/sjd

Lesen Sie einen ausführlichen Bericht über den Adoratio-Kongress in der kommenden Ausgabe der Tagespost.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Bistum Passau Jesus Christus Stefan Oster

Weitere Artikel

Von der Kraft und Schönheit des Glaubens erfahren: Vorträge, Workshops, Gebet und Begegnung erwarteten die Gläubigen auf dem Adoratio-Kongress im Herzen Bayerns.
29.09.2025, 18 Uhr
Meldung
Die reale Präsenz Jesu in der Eucharistie neu entdecken und zur Schönheit des Glaubens zurückfinden: Bischof Stefan Oster lädt vom 26. bis 28. September nach Altötting ein.
23.09.2025, 11 Uhr
Meldung

Kirche

Das Glaubensdikasterium bekräftigt ein Ratzinger-Urteil aus dem Jahr 1996. Was „Mittlerin der Gnaden“ bedeutet und warum man immer von der „Mutter der Glaubenden“ sprechen darf.
04.11.2025, 11 Uhr
Guido Horst
In der kommunistischen Tschechoslowakei wirkte er in der Untergrundkirche: Nun ist der emeritierte Prager Erzbischof und Kardinal verstorben.
04.11.2025, 09 Uhr
Meldung
Das Synodale Nationalgremium nimmt Formen an. Trotz päpstlicher Weisungen schafft die Kirche in Deutschland Fakten jenseits des kirchlichen Lehramts. Eine Chronologie.
03.11.2025, 16 Uhr
Dorothea Schmidt
Die „wahllose Gewalt gegen Frauen und Kinder“ erfülle ihn mit großem Schmerz: In einem Appell wendet sich Leo XIV. an die internationale Gemeinschaft.
03.11.2025, 11 Uhr
Meldung