Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Diskussion

Kohlgraf: Bibel hat keine ewigen Wahrheiten zu Homosexualität

In einer Diskussionsrunde des SWR über gesellschaftliche Tabus macht sich der Mainzer Bischof für heutige Erkenntnisse der Humanwissenschaften stark.
Peter Kohlgraf, Bischof von Mainz
Foto: IMAGO/Andrea Enderlein (www.imago-images.de) | Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf betonte, dass es „bekennend homosexuelle Priester in Deutschland“ gebe, „und die sind gute Seelsorger“. 

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wehrt sich dagegen, aus Bibelstellen zu Homosexualität unhinterfragt „ewige Wahrheiten“ abzuleiten. Im Demokratieforum des Südwestrundfunks (SWR) im Hambacher Schloss zum Thema „Tabus in unserer Gesellschaft – zwischen Moral, Macht und Medien“ erklärte der Bischof am Sonntag, diese Passagen müssten vor dem Hintergrund der jeweiligen Zeit verstanden und heutige Erkenntnisse der Humanwissenschaften berücksichtigt werden. 

Lesen Sie auch:

„Es gibt bekennend homosexuelle Priester in Deutschland“

Wörtlich sagte er: „Ich nehme nicht einen Halbsatz aus der Bibel und sage: Das ist jetzt der Halbsatz, der unhinterfragt für alle gilt.“ Er selbst nutze Bibelstellen nicht „als Steinbruch“. Die wissenschaftlich fundierte Theologie sei heute „erheblich weiter“, so Kohlgraf. Und in Deutschland rede man in der katholischen Kirche sehr offen über Homosexualität. Er betonte, dass es „bekennend homosexuelle Priester in Deutschland“ gebe, „und die sind gute Seelsorger“. 

Weitere Themen der vom Publizisten Michel Friedman moderieten Diskussion, an der neben Kohlgraf auch die Filmemacherin Mo Asumang und der Journalist Ronen Steinke teilnahmen, waren Antisemitismus, AfD und Missbrauch.  DT/dsc

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bischöfe Homosexuelle Michel Friedman Peter Kohlgraf Seelsorgerinnen und Seelsorger

Weitere Artikel

Bischof Kohlgraf verwahrt sich dagegen, aus der Bibel ewige Wahrheiten über Homosexualität abzuleiten und beruft sich auf die „Humanwissenschaften“. Warum das ein Irrtum ist.
24.06.2025, 11 Uhr
Sebastian Ostritsch
Der Papst hat den Finger in eine der Wunden der Kirche in Deutschland gelegt. Der Konferenzvorsitzende täte gut daran, sich selbst einmal in Frage zu stellen.
19.09.2025, 11 Uhr
Guido Horst
Heute ist Leo XIV. 100 Tage im Amt. Wegweisende Entscheidungen gab es nicht. Aber seine Konzentration auf das Wesentliche deutet an, was von diesem Papst zu erwarten ist.
16.08.2025, 11 Uhr
Guido Horst

Kirche

Wie verläuft ein Sonntag bei den „Missionarinnen der Nächstenliebe“ ? Sie gehen zur Messe, beten, besuchen Obdachlose und nachmittags kommen 40 Gäste zur Suppenküche.
05.10.2025, 09 Uhr
Elisabeth Hüffer
Der Erzbischof von Utrecht, Kardinal Willem Jacobus Eijk, würdigt die Enzyklika „Humanae vitae“ als „ein prophetisches Dokument“.
05.10.2025, 15 Uhr
Regina Einig
Am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi unterzeichnet Leo XIV. eine „Ermahnung“, in der es um die Liebe zu den Armen geht. Vor Pilgern predigt er über Reichtum und Armut.
04.10.2025, 11 Uhr
Meldung
Die gespaltene anglikanische Welt nimmt die Nominierung nicht nur mit Freude auf – der konservativen „Gafcon“ sind Geschlecht und Ansichten von Sarah Mullally suspekt.
04.10.2025, 17 Uhr
Meldung
Vor 250. Jahren gründete Kaiserin Maria Theresia in Wien ein Priesterseminar für den byzantinischen Ritus. Zum Jubiläum tagten 100 Repräsentanten der katholischen Ostkirchen.
06.10.2025, 17 Uhr
Stephan Baier