Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Katechismuspodcast

Kernsanierung der Menschheit

In der 122. Folge des Katechismuspodcasts beschäftigt Guido Rodheudt die Frage, was das Opfer Christi bewirkt.
Jesus gab sich am Kreuz hin, um den Wesenskern des Menschen zu sanieren.
Foto: Joa via imago-images.de (www.imago-images.de) | Jesus gab sich am Kreuz hin, um den Wesenskern des Menschen zu sanieren.

Für Christen ist das Kreuz das zentrale Glaubensmerkmal. Aber wieso glauben Christen an einen Gott, der als Mensch am Kreuz stirbt? Rodheudt erklärt in der 122. Folge des Katechismuspodcasts, dass Christus sein Leben freiwillig als Sühnopfer hingegeben habe. „Die freiwillige Hingabe an den Vater ist das Entscheidende bei dem Geschehen auf Golgotha“, so Rodheudt. Der Gang zum Kreuz sei etwas Bewusstes, aus Liebe Gegebenes. 

Lesen Sie auch:

Das Opfer des neuen Bundes

Das Opfer Jesu sei das Opfer des neuen Bundes, das die Menschen in Gemeinschaft in Gott versetze. Diese habe sich in vielfältiger Weise von Gott entfernt. „Sie ist in ihrem inneren Wesenskern anfällig für alles geworden, was von Gott trennt, und soll wieder genau in diesem Wesenskern geheilt werden.“ Mit dem Kreuzesopfer nahm der Gottessohn laut Rodheudt die Schuld der Welt auf sich; macht ihre Sünden wieder gut und leistet dem Vater Genugtuung. DT/sdu

Ab morgen, Freitag, 29. September, ungefähr 12 Uhr, werden Sie auf unserer Internetseite „die-tagespost.de“ oberhalb dem Kasten für das Ressort „Kirche“ eine Box mit unseren Podcasts finden. Darin sind für jeden Podcast die drei jüngsten Beiträge verlinkt. Ein Klick – und das Hörvergnügen kann beginnen. 

Info: Der Katechismus- Podcast der Tagespost

Wer Ohren hat, der höre!

Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!

Auf unserer Seite finden Sie alle Folgen im Dossier Podcast zum Katechismus.

Sie können den Podcast als RSS- Feed abonnieren. 

Der Podcast ist erreichbar über: 

Apple Podcasts

Spotify

Castbox

Youtube Music

Radio Public

 

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Christen Christliche Podcasts Jesus Christus Podcast zum Katechismus

Weitere Artikel

Der Passauer Bischof warnt vor der Politik des US-Präsidenten und wirft diesem eine Instrumentalisierung des Glaubens vor. Wer den Gegner mit Hass überziehe, sei „eine Falle für uns Christen“.
23.09.2025, 15 Uhr
Maximilian Lutz
Die reale Präsenz Jesu in der Eucharistie neu entdecken und zur Schönheit des Glaubens zurückfinden: Bischof Stefan Oster lädt vom 26. bis 28. September nach Altötting ein.
23.09.2025, 11 Uhr
Meldung

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst