Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Katechismuspodcast

Die Psyche des Gekreuzigten

Was ging in Jesus vor seinem Tod vor? Darüber spricht Guido Rodheudt in der 121. Folge des Katechismuspodcasts. 
Christus litt am Kreuz, als Mensch. Laut Rodheudt darf sich der Christ sicher sein, dass Jesus jede Todesangst durchschritten hat.
Foto: public domain | Christus litt am Kreuz, als Mensch. Laut Rodheudt darf sich der Christ sicher sein, dass Jesus jede Todesangst durchschritten hat.

„Der Mensch, Jesus Christus, hat Angst vor dem Tod wie wir alle“, so Rodheudt in der 121. Folge des Katechismuspodcasts. Der Katechismus nenne das die „Abscheu vor dem Tod“. Wir möchten, so Rodheudt, nicht das abgeben, was wir als wichtig und gut empfinden. „Wir möchten den Blick in diese Welt nicht missen.“ Diese Gefühlslage dürfte der Christ auch bei Jesus annehmen, als dieser den Vater bittet, den Kelch an ihm vorübergehen zu lassen.

Lesen Sie auch:

Als Mensch zittert Jesus vor dem Tod

Im Matthäusevangelium beschreibe der Evangelist eine menschlich ganz nachvollziehbare Situation: Jesus schwitzt Blut und Wasser, läuft hin und her, betet, sehnt sich nach der Solidarität der Jünger. Der Gott des Christen verstehe Jesus deshalb als einen Gott, der nicht einfach bloß symbolisch ans Kreuz gegangen sei, der so tut, als würde er sterben – sondern, der wirklich, als Mensch, zittert vor dem Tod, der aber die Lösung darin zeige, dem Vater gehorsam zu sein. DT/sdu

Info: Der Katechismus- Podcast der Tagespost

Wer Ohren hat, der höre!

Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!

Auf unserer Seite finden Sie alle Folgen im Dossier Podcast zum Katechismus.

Sie können den Podcast als RSS- Feed abonnieren. 

Der Podcast ist erreichbar über: 

Apple Podcasts

Spotify

Castbox

Google Podcasts

Radio Public

Stitcher

 

Die Psyche des Gekreuzigten

Themen & Autoren
Meldung Jesus Christus Podcast zum Katechismus Tod und Trauer

Weitere Artikel

Ingmar Bergmans Filmklassiker von 1957 gehört in die Reihe der großen „Glaubensfilme“.
19.11.2023, 17 Uhr
Uwe Wolff
Wie passt der Tod Christi in den Plan Gottes? Darüber spricht Margarete Strauss in der 118. Folge des Katechismuspodcasts.
21.09.2023, 14 Uhr
Meldung

Kirche

Der DBK-Vorsitzende und der polnischen Erzbischof haben vereinbart, Fragen künftig in "bewährter Weise“ auszusprechen.
28.11.2023, 14 Uhr
Meldung
Der Vatikan wird die Gelegenheit nutzen wollen, freie Bischofssitze in Deutschland mit dialogbereiten Kandidaten zu bestücken.
27.11.2023, 12 Uhr
Guido Horst