Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Laienvertretung

Früherer ZdK- Präsident Hans Joachim Meyer starb an Karfreitag

Als katholischer Laie und als CDU-Politiker war der verstorbene viele Jahre in verschiedenen Funktionen aktiv gewesen. 
Hans Joachim Meyer starb an Karfreitag
Foto: IMAGO / Rainer Unkel

Am Karfreitag starb der frühere Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) Hans Joachim Meyer im Alter von 87 Jahren. Meyer stand von 1997 bis 2009 an der Spitze des ZdK. Als CDU-Politiker war Meyer Sächsischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst gewesen. Nach der Wende war er von April bis Oktober 1990 in unter Lothar de Maizière Minister für Bildung und Wissenschaft.

Einsatz für die Kirche

Die amtierende Präsidentin des ZdK, Irme Stetter-Karp bezeichnete Meyer als einen Glücksfall für das ZdK. Er habe maßgeblichen Einfluss auf das Zusammenwachsen der Katholiken in Ost und West gehabt. Meyer habe Stetter-Karp zufolge den Laienkatholizismus am Beginn des neuen Jahrtausends maßgeblich geprägt.

Lesen Sie auch:

„Mit dem Tod von Prof. Dr. Hans Joachim Meyer verlässt uns ein engagierter Katholik und aufrichtiger Politiker. Neben seinem politischen Engagement war ihm der Einsatz für die katholische Kirche ebenso wichtig“, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zum Tod Meyers. Die Deutsche Bischofskonferenz habe er kritisch-konstruktiv begleitet, so Bätzing. 

Auch die Politik würdigte den Verstorbenen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bezeichnete Meyer am vergangenen Sonntag als herausragende Persönlichkeit. »Wir Sachsen haben ihm sehr viel zu verdanken. Mit einer beeindruckenden moralischen Geradlinigkeit hat er die Wiedervereinigung gestaltet. Er hat die Grundlagen für das erfolgreiche sächsische Wissenschaftssystem gelegt und auch nach seinem Ausscheiden immer wieder Position für die Freiheit und Unabhängigkeit der Wissenschaft bezogen«, schrieb Kretschmer auf dem sozialen Medium X (früher Twitter). DT/mit Material von dpa

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
CDU Deutsche Bischofskonferenz Deutsche Presseagentur Georg Bätzing Hans Joachim Meyer Katholikinnen und Katholiken Katholische Kirche Zentralkomitee der deutschen Katholiken

Weitere Artikel

Minderheitsregierungen haben keinen guten Ruf, könnten aber Ergebnis der anstehenden Wahlen im Osten sein. Ein Grund zur Sorge? Nein, meint Jakob Ranke.
18.08.2024, 13 Uhr
Jakob Ranke
Wie hält es die Union in Zukunft mit dem BSW? Zunächst nur eine Gretchenfrage für die Christdemokraten in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, langfristig aber auch auf der Bundesebene.
16.08.2024, 09 Uhr
Sebastian Sasse
Grenzkontrollen sind populär – das wissen auch die Wahlkämpfer.
26.07.2024, 09 Uhr
Sebastian Sasse

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst