Salzburg

Erzbischof Lackner: Benedikt XVI. war großer Bekenner

Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz würdigt Joseph Ratzinger als bescheidenen Mann Gottes, der einiges zu leiden hatte.
Requiem für Benedikt XVI.
Foto: Erzdiözese Salzburg | Erzbischof Lackner charakterisierte Papst Benedikt als „bescheidenen, wohlmeinenden Mann Gottes“, der sich als „demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn und als Mitarbeiter der Wahrheit“ gesehen habe.

Als „großen Bekenner“, der „gerade in den Ländern deutscher Zunge“ oft einiges zu leiden gehabt habe, würdigte der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, den verstorbenen Papst Benedikt. Ihm sei „zu einem Gutteil zu verdanken, dass der Weg der Kirche in die neue Zeit gelang“, sagte der Erzbischof von Salzburg am Dienstagabend in einem Requiem für Benedikt XVI. im Salzburger Dom.

Demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn

Erzbischof Lackner charakterisierte Papst Benedikt als „bescheidenen, wohlmeinenden Mann Gottes“, der sich als „demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn und als Mitarbeiter der Wahrheit“ gesehen habe. Er selbst habe im Anschluss an den Ad-limina-Besuch der österreichischen Bischöfe Mitte Dezember, also zwei Wochen vor dem Tod des Papstes, mit diesem die Messe gefeiert und dann ein Gespräch über Philosophie als natürliche Voraussetzung von Glauben sowie Theologie, „wie sie uns von der Offenbarung gnadenhaft zukommt“, geführt. Benedikt XVI. habe diese besonders im Glauben einfacher Menschen stark verankert gesehen.

Lesen Sie auch:

An dem Requiem, das Erzbischof Lackner im Salzburger Dom feierte, nahmen nicht nur der emeritierte Erzbischof von Salzburg, Alois Kothgasser, sowie die Weihbischöfe Andreas Laun und Hansjörg Hofer teil, sondern auch Vertreter der serbisch-orthodoxen, der rumänisch-orthodoxen, der griechisch-orthodoxen, der evangelischen und der neuapostolischen Kirche.  DT/sba

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Erzbischöfe Evangelische Kirche Franz Lackner

Weitere Artikel

Das Programm des Papstes aus Argentinien beinhaltet neben dem Schwerpunkt Armut drei andere zentrale Themenfelder.
11.03.2023, 09 Uhr
Stefan Hartmann
Die Deutsche Bischofskonferenz blickt in diesem Jahr auf die Situation der bedrängten Christen in Pakistan.
27.03.2023, 09 Uhr
Oliver Gierens

Kirche

Kölner Kardinal sagt im Verfahren gegen „Bild“-Zeitung aus – Entscheidung wird am 26. April verkündet.
29.03.2023, 17 Uhr
Regina Einig
In der 21. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ geht Theologin und Bloggerin Margarete Strauss auf die Bedeutung des Alten Testamentes ein.
29.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Der Rücktritt Bischof Bodes verdeutlicht die Lebenslüge des Synodalen Wegs. Denn der berührte nie den Kern des Problems.
29.03.2023, 11 Uhr
Guido Horst