Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Katechismuspodcast

Blut des Bundes

Im letzten Abendmahl hat Jesus seine freiwillige Selbsthingabe vorweggenommen. Dazu Margarete Strauss in der 120. Folge des Katechismuspodcasts.
Berninis Gemälde "Blut Christi". Beim Abendmahl stiftet Jesus im Vorausblick auf seinen Opfertod den neuen Bund.
Foto: Dirk Shadd via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Berninis Gemälde "Blut Christi". Beim Abendmahl stiftet Jesus im Vorausblick auf seinen Opfertod den neuen Bund.

„Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird“, zitiert Margarete Strauss die Worte Jesu beim letzten Abendmahl. Damit hat er laut der Theologin die Eucharistie als Gedächtnis seines Opfers eingesetzt und seine Apostel zu Priestern des neuen Bundes bestellt. Der Kreuzestod am folgenden Tag werde, zusammengedacht mit Gründonnerstag und Karlfreitag zum Opfertod. „Erst dadurch wird dieser Opfercharakter der Darbringung und der Eucharistie deutlich“, so Strauss.

Lesen Sie auch:

Priestertum des neuen Bundes

Gleichzeitig werde beim letzten Abendmahl das Priestertum gespendet; das Priestertum des neuen Bundes. „Interessant wird es, wenn Jesus sagt: Das ist mein Blut, das Blut des Bundes“, so Margarete Strauss. Dadurch werde deutlich, dass Jesus einen neuen Bund stifte. Das neue Priestertum sei auch durch die Abschiedsreden Jesu und durch die Fußwaschung ausgezeichnet, in der Jesus seinen Jüngern aufzeigt, wie das Priestertum gelebt werden soll: Als Dienst, nicht als Herrschaft. DT/sdu

Info: Der Katechismus- Podcast der Tagespost

Wer Ohren hat, der höre!

Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!

Auf unserer Seite finden Sie alle Folgen im Dossier Podcast zum Katechismus.

Sie können den Podcast als RSS- Feed abonnieren. 

Der Podcast ist erreichbar über: 

Apple Podcasts

Spotify

Castbox

Youtube Music

Radio Public

 

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Christliche Podcasts Eucharistie Jesus Christus Podcast zum Katechismus Priestertum

Weitere Artikel

Die reale Präsenz Jesu in der Eucharistie neu entdecken und zur Schönheit des Glaubens zurückfinden: Bischof Stefan Oster lädt vom 26. bis 28. September nach Altötting ein.
23.09.2025, 11 Uhr
Meldung
Der Sonntag in Rom hat den Glauben als etwas erleben lassen, das einen persönlich ergreift. Wie man Jugendliche gewinnt – und wie man sie vergrault.
11.09.2025, 15 Uhr
Guido Horst

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst