Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Würzburg

Dossier zur Missbrauchsbekämpfung durch Joseph Ratzinger veröffentlicht

Kardinal Ratzinger hat den Weg für die Aufklärung sexuellen Missbrauchs in der Kirche geebnet. Ein Dossier mit Beiträgen zum Thema Missbrauchsbekämpfung ist nun von der Tagespost veröffentlicht worden.
Dossier mit Beiträgen zum Thema Missbrauchsbekämpfung
Foto: LaPresse Michele Ricci (LaPresse) | Fachleute stellen im Dossier der Tagespost fest: "Ohne Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. wäre die katholische Weltkirche in Sachen Missbrauchsbekämpfung nicht so weit, wie sie heute ist."

Die Tagespost Stiftung für katholische Publizistik und die katholische Wochenzeitung „Die Tagespost“ haben ein Dossier mit Beiträgen zur Missbrauchsbekämpfung in der Verantwortung von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. veröffentlicht. Der frühere Präfekt der Glaubenskongregation und spätere Papst war zuletzt von den Buchautoren Doris Reisinger und Christoph Röhl in ihrem Buch „Nur die Wahrheit rettet“ kritisiert worden.

Lesen Sie auch:

Der frühere Papst habe die routinemäßig gepflegte Vertuschungspraxis der Kirche nicht nur stillschweigend geduldet, sondern sie als Teil einer konsequent durchdachten religiösen Ideologie selbst stetig praktiziert und gefördert, heißt es in der Ankündigung des Buchs seitens des Verlags.

Fachleute kommen zu Wort

Im Dossier kommen Fachleute zu Wort, die sich mit der Rolle Joseph Ratzingers/Benedikts XVI. seit Jahren intensiv beschäftigen und anders als die Buchautoren Zugang zu den Archiven im Vatikan hatten. Sie glauben: Ohne Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. wäre die katholische Weltkirche in Sachen Missbrauchsbekämpfung nicht so weit, wie sie heute ist. DT/om

Das Dossier finden Sie zum kostenlosen Download hier:

Download: Die Tagespost- Dossier - Der Wegbereiter

 

 

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Kardinäle Kirchen und Hauptorganisationen einzelner Religionen Päpste

Weitere Artikel

„Die Tagespost“ hat manche Krisen erlebt und den epochalen Umbruch der Zeitungsproduktion gemeistert. Eine Erinnerung an die überwundenen Hürden der vergangenen 40 Jahre.
01.05.2025, 11 Uhr
Guido Horst
Der Kardinal äußert gegenüber Papst Leo XIV. den Wunsch nach Wiederherstellung der Regelungen von „Summorum Pontificum“.
17.06.2025, 13 Uhr
Meldung
Kenneth Grahames „Der Wind in den Weiden“ erzählt von der Faszination der Schöpfung und der Liebe zur Heimat. Genau darum sollte man den Kinderbuchklassiker auch heute noch lesen.
08.09.2025, 15 Uhr
Michael K. Hageböck

Kirche

So wie die katholische Kirche als größte Religionsgemeinschaft der Erde stetig wächst, geht die Zahl der Kleriker nach wie vor zurück. Der Vatikan veröffentlicht die aktuellen Zahlen.
17.10.2025, 17 Uhr
Meldung
Die Queer-Gemeinde in Münster sieht darin ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit der queeren Gläubigen innerhalb der katholischen Kirche. Kritiker warnen vor Verwässerung der Lehre.
17.10.2025, 12 Uhr
Meldung