Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikanstadt

Benedikt XVI. erhält Booster-Impfung gegen Corona

Alle Bewohner des Klosters Mater Ecclesiae seien bereits mit einer Auffrischimpfung versorgt worden, so Erzbischof Gänswein.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI hat seine dritte Corona-Impfung erhalten
Foto: Daniel Karmann (dpa) | Hat seine dritte Impfung gegen das Coronavirus erhalten: der emeritierte Papst Benedikt XVI.

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat seine dritte Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Das bestätigte der Privatsekretär des 94-Jährigen, Kurienerzbischof Georg Gänswein, gegenüber der „Katholischen Nachrichten-Agentur“ (KNA). Alle Bewohner des Klosters Mater Ecclesiae, in dem Benedikt XVI. seit seinem Amtsrücktritt lebt, seien bereits mit einer Auffrischimpfung versorgt worden.

Benedikt unter den ersten Geimpften

Der Vatikan hatte zuvor verlauten lassen, dass die dritte Runde an Impfungen gegen das Coronavirus bereits Mitte Oktober begonnen habe. Als erstes seien Personen im Alter von über 60 Jahren sowie Angehörige verschiedener Risikogruppen mit der Auffrischimpfung versorgt worden. Auch Papst Franziskus dürfte bereits ein drittes Mal geimpft worden sein. Der Vatikan hat dies jedoch nicht bestätigt.

Lesen Sie auch:

Der Vatikan hatte Mitte Januar begonnen, den Impfstoff von Biontech-Pfizer an Mitarbeiter und deren Familienangehörige zu verabreichen. Auch Benedikt XVI. war unter den ersten Geimpften.  DT/mlu/KNA

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Benedikt XVI. Corona Pandemie Georg Gänswein Klöster Papst Franziskus

Weitere Artikel

Geboren mit einem Arm, von den Klöstern zunächst abgelehnt, gründete die selige Venezolanerin Carmen Elena Rendíles Martínez eine Ordensgemeinschaft: die „Siervas de Jesús“.
14.10.2025, 11 Uhr
Claudia Kock
Der Apostolische Nuntius im Baltikum und langjährige Privatsekretär Papst Benedikts XVI., Erzbischof Georg Gänswein, sieht im Interview Papst Leos XIV. eine Ermutigung für die Gläubigen.
25.09.2025, 17 Uhr
Regina Einig
Die Verehrung der Gnaden-Madonna von Mentorella in der Nähe von Rom geht auf den heiligen Benedikt zurück. Für Karol Wojtyla wurde es zur geistlichen Oase.
13.09.2025, 17 Uhr
Guido Horst

Kirche

Der Journalist, Buchautor und Hobby-Fotograf Paul Badde ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Nie beschäftigte er sich oberflächlich mit den Dingen – er ging immer in die Vollen.
11.11.2025, 18 Uhr
Guido Horst
Mehr als eine Legende: Martin von Tours legte sein Schwert nieder und zeigte, wie Demut, Gebet und Nächstenliebe die Kirche aufblühen lassen können.
11.11.2025, 15 Uhr
Dorothea Schmidt