Auf Wasser und Brot wird man die Kardinäle diesmal wohl nicht setzen müssen: Konklave-Experte Stefan von Kempis über die wechselhafte und an Kuriositäten reiche Geschichte der Papstwahl.
Wenn sich die Bergoglianer unter den Papstwählern eine Fortsetzung der Linie von Franziskus erhoffen, böte sich der Synoden-Generalsekretär aus gleich mehreren Gründen an.
Woran der neue Papst gebunden ist und was er wieder ändern kann: Ein Gespräch mit Markus Graulich vom Dikasterium für die Gesetzestexte über die offenen Baustellen ...
Rod Dreher, orthodoxer Christ und Autor der „Benedikt-Option“, fällt in einem Gastbeitrag ein scharfes Urteil über Franziskus – und plädiert für einen ...
Der französische Kardinal Jean-Marc Aveline gilt als franziskusnah und eher „liberal“. So leicht lässt er sich jedoch nicht in Schubladen einsortieren.
Der Erzbischof von Esztergom-Budapest gilt schon länger als möglicher nächster Papst. Besonders theologisch Konservative hoffen auf den Primas von Ungarn.