MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Bundestagswahl 2025

Die Umfragewerte der Union befinden sich im freien Fall, denn die bisherigen Verhandlungsergebnisse sprechen dem Wählerwillen Hohn. Der aber ist der Eckstein der Demokratie.
26.03.2025, 17 Uhr
Jakob Ranke
Jetzt will die SPD auch noch die §218-Reform: Eine erwartbare Randnotiz einer Koalitionskatastrophe, die sowohl die Union als auch die Demokratie insgesamt schwer beschädigen dürfte.
22.03.2025, 11 Uhr
Jakob Ranke
Es gibt keinen Grund, über das Schuldenpaket zu jubilieren. Aber Deutschland muss sich und Europa gegen einen russischen Angriff verteidigen.
19.03.2025, 17 Uhr
Sebastian Sasse
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das gilt auch denen gegenüber, die mit aller Gewalt eine Vertrauenskrise der Demokratie herbeireden.
13.03.2025, 09 Uhr
Sebastian Sasse
Während sich Unionswähler angesichts des SPD-Milliardendeals verschaukelt fühlen, zieht Markus Söder gegen die Grünen vom Leder. Doch genau die wird er im Bundestag noch brauchen.
06.03.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Linken-Politikerin Heidi Reichinnek
Die Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek ist der neue Star einer jungen linken Generation. Wie kann man sie entzaubern?
26.02.2025, 21  Uhr
Sebastian Sasse
Friedrich Merz am Wahlabend
Die Union hat die Wahl gewonnen, doch die eigentliche Arbeit fängt erst an. Merz muss in den Verhandlungen die richtige Mischung zwischen Staatsmann und klarer ...
23.02.2025, 20  Uhr
Sebastian Sasse
Wahl-O-Mat - Bundestagswahl 2025
21,5 Millionen Zugriffe seit seiner Öffnung am 6. Februar verzeichnet die Online-Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl. So viele wie nie zuvor.
21.02.2025, 16  Uhr
Meldung
Collage Friedrich Merz und Olaf Scholz im Fernsehduell
Im Bewusstsein, die Kanzlerschaft schon sicher zu haben, macht Unionskandidat Merz schon mal Abstriche bei seinen Politikwechsel-Plänen.
20.02.2025, 13  Uhr
Jakob Ranke
Stimmzettel für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Kann Olaf Scholz doch nochmal Kanzler werden? Hat taktisches Wählen Sinn? Welche Koalitionen sind realistisch? Einige Überlegungen für Unentschlossene.
20.02.2025, 19  Uhr
Jakob Ranke
Blick auf den Reichstag am Abend
Bei den Wahlen geht es nicht nur um deutsche Innenpolitik. Die Wähler bestimmen auch den außenpolitischen Kurs mit. Und der hat Einfluss auf ganz Europa.
13.02.2025, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden