Sebastian Ostritsch

Chef vom Dienst, Autor und Redakteur
Sebastian Ostritsch, geb. 1983, ist promovierter und habilitierter Philosoph, Autor und Publizist. Er lehrt als Privatdozent an der Universität Heidelberg. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher "Let's Play oder Game Over? Eine Ethik des Computerspiels" (dtv, 2023) und "Ewigkeit und das Leiden an der Zeit" (Editions scholasticae, 2024). Seit 2021 schreibt er für die Tagespost. Seit 2024 ist er CvD. Seine persönliche Webseite: www.sebastian-ostritsch.de.
Sebastian Ostritsch

Aktuelle Artikel

Maske
Die Debatte um den Fall „Clownswelt“ wirft grundsätzliche Fragen zu Pressefreiheit, Persönlichkeitsrechten und der Ethik journalistischer Recherchen auf.
24.05.2025, 13  Uhr
Sebastian Sasse Sebastian Ostritsch
Eingerollte Regenbogenflaggen
Peter Hoeres hat erfolgreich um den guten Ruf seines Lehrstuhls gekämpft. Die Intrige linker Studenten ist gescheitert, die Reputation der Unileitung beschädigt.
11.04.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Elon Musk nach Trumps Wahlsieg
Multimilliardäre taugen nicht als politische Identifikationsfiguren – das gilt gerade für Konservative. Am Ende droht die reine Herrschaft des Geldes.
11.04.2025, 09  Uhr
Sebastian Ostritsch
Schwarze Madonna im Kloster Jasna Góra
Wer ins polnische Częstochowa reist, will meist die Schwarze Madonna von Jasna Góra sehen.
06.04.2025, 09  Uhr
Sebastian Ostritsch
Kardinal Stanislaw Dziwisz
Kardinal Dziwisz diente Karol Wojtyla fast 40 Jahre als Sekretär. Im Interview spricht er über das Vermächtnis von Johannes Paul II.
04.04.2025, 09  Uhr
Sebastian Ostritsch
1. FC Kaiserslautern-Ultras beschwören Teufel
Die Fans des 1. FC Kaiserslautern inszenieren zur Unterstützung ihrer Mannschaft eine gewaltige Teufelsbeschwörung. Ein gefährliches Spiel.
31.03.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Mehr laden