José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Mama ante portas
Mit viel Humor bringt die Filmkomödie „Mamma ante portas“ vor allem die Liebe in der Familie zum Ausdruck.
28.05.2023, 10  Uhr
José García
Albrecht Dürer: Die apokalyptischen Reiter
Das Berliner Kupferstichkabinett besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Handzeichnungen und Druckgraphiken Albrecht Dürers.
27.05.2023, 15  Uhr
José García
Das Geschenk der Eucharistie steht im Zentrum des Kongresses.
Der „Adoratio-Kongress“ findet zum vierten Mal vom 9.-11. Juni in Altötting statt. Worum es in diesem Jahr geht, erläutert Ingrid Wagner im Interview mit der ...
21.05.2023, 21  Uhr
José García
50 Jahre Tatort
Für viele Deutsche immer noch ein Pflichttermin: Der „Tatort“ am Sonntagabend. In den Drehbüchern spiegelt sich in letzter Zeit immer mehr Ideologie wider.
21.05.2023, 09  Uhr
José García
Filmszene aus "Living"
Der Spielfilm „Living – Einmal wirklich leben“ erzählt vom Streben, am Ende das Leben zu genießen, aber auch etwas Sinnstiftendes zu tun.
18.05.2023, 14  Uhr
José García
Völker Schlöndorff
Volker Schlöndorff erhält als „Meister seines Fachs“ den Ehrenpreis des Deutschen Filmpreises 2023.
10.05.2023, 18  Uhr
José García
Mehr laden