José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Chilenen wählen Verfassungsrat
Herbe Niederlage für Chiles Präsident Boric. Bei der Wahl zum verfassungsgebenden Konvent erhalten die konservativen Parteien mehr als drei Fünftel der Sitze.
09.05.2023, 16  Uhr
José García
Weil eine schwarze Schauspielerin für die Rolle der "Kleopatra" gecastet wurde, hagelt es Kritik aus Ägypten.
In Ägypten mehren sich kritische Stimmen an der Besetzung der "Kleopatra" durch eine schwarze Schauspielerin in einer neuen Netflix-Dokumentation.
08.05.2023, 20  Uhr
José García
Eröffnung der Ausstellung Notre-Dame de Paris
2019 zerstörte ein wahres Höllenfeuer die weltberühmte Pariser Kathedrale Notre-Dame, nun wird sie in einer Wanderausstellung lebendig.
01.05.2023, 19  Uhr
José García
„Der Morgen davor und das Leben danach“
Die Apple TV+-Serie „Der Morgen davor und das Leben danach“ behandelt Verlust, Trauer und deren Bewältigung aus der Sicht eines Kindes.
26.04.2023, 14  Uhr
José García
Filmszene aus „Im Taxi mit Madeleine“
Trotz der vorhersehbaren Handlung berührt der Spielfilm „Im Taxi mit Madeleine“ durch seine tiefe Menschlichkeit und seine schöne Botschaft.
13.04.2023, 14  Uhr
José García
Mehr laden