MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Neuevangelisierung

Adoratio-Kongress: „Selbst umkehren“

Der „Adoratio-Kongress“ findet zum vierten Mal vom 9.-11. Juni in Altötting statt. Worum es in diesem Jahr geht, erläutert Ingrid Wagner im Interview mit der „Tagespost“.
Das Geschenk der Eucharistie steht im Zentrum des Kongresses.
| Das Geschenk der Eucharistie steht im Zentrum des Kongresses.

Frau Wagner, der „Adoratio-Kongress“ findet seit 2019 zum vierten Mal statt. Worauf geht die Initiative zurück? Die Idee kam ursprünglich aus Frankreich. Im Juni 2011 hat Bischof Dominique Rey aus Fréjus-Toulon in Frankreich den ersten internationalen Kongress zur ewigen eucharistischen Anbetung in Rom initiiert. Organisiert wurde der Kongress von Père Florian Racine und seiner Gemeinschaft, den „Missionaren der Allerheiligsten Eucharistie“ (MSE). Dieser Kongress widmete sich dem Thema „Von der eucharistischen Anbetung zur Evangelisierung“. Gottes Größe zu erkennen und ihn anzubeten, sei ein erster Schritt auf dem Weg einer neuen Evangelisierung in der Kirche, beschrieb Bischof Dominique Rey in Rom ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht