José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Astronaut
Der Lohn dafür, dem Kindheitswunsch treu zu bleiben: Der Amazon-Prime-Spielfilm „Der Griff nach den Sternen“.
29.09.2023, 16  Uhr
José García
100. Geburtstag von Charlton Heston (1923-2008)
Schauspieltitan und Oscarpreisträger: Zum 100. Geburtstag der Hollywoodlegende aus „Ben Hur“ und „Die zehn Gebote“.
04.10.2023, 05  Uhr
José García
Der ermordete  Präsidentschaftskandidat Fernando Villavicencio
Mit der Ermordung des Politikers und Journalisten Fernando Villavicencio verliert der Kampf gegen Korruption und Drogenhandel seinen wichtigsten Verbündeten.
27.09.2023, 16  Uhr
José García
Für Kinder und Jugendliche können Geschlechtsumwandlungen langfristige Folgen haben.
Der Katholische Ärzteverband der USA legt in einer Studie dar, warum Geschlechtsumwandlungen Minderjähriger unverantwortlich sind. 
23.09.2023, 11  Uhr
José García
Netflix-Film "Paradise"
Der deutsche Netflix-Film „Paradise“ zeigt die ethischen und moralischen Konsequenzen einer dystopischen Welt, in der mit Lebenszeit gehandelt wird.
19.09.2023, 16  Uhr
José García
"Fallende Blätter"
Mit seinem preisgekrönten Film „Fallende Blätter“ knüpft Aki Kaurismäki an seine besten Filme aus den 1990er und 2000er Jahren an.
14.09.2023, 16  Uhr
José García
Schauspieler Anthony Hopkins
James Grays Coming-of-Age-Film „Zeiten des Umbruchs – Armageddon Time“ vermittelt wichtige Grundwerte.
18.09.2023, 07  Uhr
José García
Mehr laden