José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Salvador Dalí - Sein Leben im Fokus
Der Spielfilm „Dalíland“ mit Ben Kingsley und Barbara Sukowa konzentriert sich auf das Verhältnis des Künstlers zu seiner Frau Gala.
13.09.2023, 11  Uhr
José García
Papst Franziskus in der Mongolei
Interreligiöser Dialog, Katechese über die Grundsätze des Christentums und ein konkreter Ausdruck des sozialen Engagements von Katholiken prägten die Mongoleireise ...
04.09.2023, 12  Uhr
José García
„Ein Funken Hoffnung – Anne Franks Helferin“
Die Disney+-Serie „Ein Funken Hoffnung – Anne Franks Helferin“ erzählt von Anne Frank und ihrer Familie aus ungewohnter Perspektive.
01.09.2023, 16  Uhr
José García
Premiere des Kinofilms „Sophia, der Tod und Ich“
Trotz komödiantischer Anmutung stellt Charly Hübners Regiedebüt „Sophia, der Tod und Ich“ tiefgründige Überlegungen an.
04.09.2023, 19  Uhr
José García
The Man Who Shot Liberty Valance (1964) von John Ford
Die amerikanische Regielegende prägte mit seinen Westernklassikern das Selbstverständnis der USA – leitete aber mit seinem Spätwerk auch dessen Entmythologisierung ...
31.08.2023, 15  Uhr
José García
Der Schatten des Missbrauchsskandals liegt über der Marienkathedrale von San Francisco.
Nachdem die Zahlungen an Missbrauchsbetroffene mehrere US-Diözesen gezwungen haben, Insolvenz anzumelden, ist nun auch das Erzbistum San Francisco pleite.
31.08.2023, 09  Uhr
José García
Mehr laden