Das Leben und das Tagebuch von Anne Frank sind mehrfach und in unterschiedlichen Formaten verfilmt worden, zuletzt im Spielfilm „Das Tagebuch der Anne Frank“ (Fred Breinersdorfer / Hans Steinbichler, 2016) und im Animationsfilm „Wo ist Anne Frank?“ (Ari Folman, 2021). Ari Folmans Animationsfilm liefert insofern eine neue Sicht auf das jüdische Mädchen, das sich 1942-1944 mit ihrer Familie in Amsterdam in einem Hinterhaus versteckt hielt, als „Wo ist Anne Frank?“ eine Rahmenhandlung in einer nahen Zukunft ansiedelte, deren Protagonistin Annes imaginäre Freundin Kitty ist. ...
Helferin unter Einsatz ihres Lebens
Die Disney+-Serie „Ein Funken Hoffnung – Anne Franks Helferin“ erzählt von Anne Frank und ihrer Familie aus ungewohnter Perspektive.
