Herr Besnard, Ihr aktueller Film „Die einfachen Dinge“ scheint auf den ersten Blick von den Gegensätzen zwischen Stadt und Land sowie den Charakteren zu handeln. Doch der Film nimmt, ohne zu viel zu verraten, eine unerwartete Wendung. Unterscheidet er sich dadurch von Ihren früheren Werken? In meinem Film „Ca$h – abgerechnet wird zum Schluss“ aus dem Jahr 2008 habe ich eine Gaunergeschichte erzählt, die mit überraschenden Wendungen gespickt war. Diesmal habe ich eine Geschichte geschrieben, die auf den ersten Blick simpel erscheint, aber zwei grundverschiedene Charaktere in den Mittelpunkt stellt. Im Verlauf des Films wird jedoch deutlich, dass die Dinge komplexer sind, als sie scheinen, da die ...
Éric Besnard: Wichtig ist, sich nicht selbst zu belügen
Interview mit dem Drehbuchautor und Regisseur Éric Besnard über seinen Film „Die einfachen Dinge“.
