Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Würzburg

Ein Forum zum 100. Geburtstag von Papst Johannes Paul II.

Eine Beilage bietet einen vertieften Blick auf unbekannte Aspekte des Lebens von Johannes Paul II.
Die Wirkung von Johannes Paul II.
| Johannes Paul II. prägte viele Menschen in ihrer Glaubensbiographie.

In der aktuellen Beilage „Forum“ zur Printausgabe der Tagespost erscheinen diesmal Artikel zum Gedenken an den Heiligen Papst Johannes Paul II. anlässlich seines 100. Geburtstages am 18. Mai. In der Beilage werden verschiedene Aspekte seines Lebens und Wirkens betrachtet. 

Der große Papst hat viele Menschen in ihrer Glaubensbiographie geprägt. Grund genug, in einer Beilage auf Aspekte des Lebens dieses Heiligen unserer Zeit zu werfen, die man eher selten liest.

Heiligkeit und Wunder

Lesen Sie auch:

Über die Familie des heiligen Papstes berichtet Anna Meetschen. Auch die Eltern und ein Bruder des Papstes könnten bald heilig sein. Heiligkeit und dieser Papst gehören zusammen. Wie man mit diesem Papst heilig werden kann, beleuchtet Pater Karl Wallner. Heiligkeit und Wunder gehören durchaus zusammen. Der Historiker Michael Hesemann beleuchtet die Wunder, die dem großen Papst während seines Lebens zugeschrieben werden. 

Weg zur Konversion

Die Lieblingsheiligen von Johannes Paul II. stellt Regina Einig vor und den Respekt vor dem Geheimnis beschreibt Stefan Meetschen. Die Geschichte der Konversion von Christa Meves runden den Geburtstagsstrauß ab. Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin schildert ihren Weg mit Johannes Paul II. 

Die Artikel können in den nächsten Tagen auch online gelesen werden. Unter dem Menüpunkt "Schwerpunkte" finden Sie das Forum oder klicken Sie hier um ins Forum zu gelangen. In den kommenden Tagen erscheinen dort nach und nach alle Artikel aus der Beilage. 

DT/pwi

 

Einen vertieften Blick auf unbekannte Aspekte des Lebens von Johannes Paul II. lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost. Holen Sie sich das ePaper dieser Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion Johannes Paul Johannes Paul II. Paul II. Päpste

Weitere Artikel

Auf Burg Roccasecca entschied sich der heiligen Thomas von Aquin trotz aller weltlichen Verlockungen und familiären Widerständen endgültig für das Ordensleben.
04.06.2023, 13 Uhr
Hartmut Sommer

Kirche

Franziskus wird am Nachmittag unter Vollnarkose die Bauchhöhle geöffnet. Danach muss der Papst mehrere Tage in der Klinik bleiben.
07.06.2023, 10 Uhr
Meldung
Zeichen, an dem sich die Geister scheiden: Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück arbeitet in einem Essay-Band verschiedene Perspektiven auf das Kreuz heraus.
07.06.2023, 07 Uhr
Stefan Hartmann
„Vereint mit allen Engeln“. In der 61. Folge des Katechismuspodcast erklärt Theologe Andreas Wollbold die Gegenwart der Engel in der Kirche.
07.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Rom sorgt für erstaunliche Meldungen. Die jüngste betrifft die Versetzung des ehemaligen Papstsekretärs als „Privatmann“ nach Freiburg.
04.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Die ZdK-Vorsitzende sorgt sich um die Zukunft der deutschen Kirchenreform. Doch „wortbrüchig“ sind nicht die Bischöfe, sondern diejenigen, die ihre Vollmacht nun nicht mehr anerkennen wollen.
02.06.2023, 11 Uhr
Jakob Ranke