Ein geistliches Duo aus Polen hat die Geschicke der Welt kirchlich-geistlich als auch politisch maßgeblich beeinflusst: Johannes-Paul II sehr direkt als Papst, sein langjähriger Freund, ...
Ein Thesenpapier des Forums I des Synodalen Wegs skizziert die konsequente Entmachtung der Diözesanbischöfe – Auch die Weltkirche soll sich mit dem Modell befassen.
Kurienkardinal Robert Sarah ist ein Freund klarer Worte. Je offensichtlicher die Bruchlinien in der Kirche werden, desto mehr Gehör findet seine Stimme.
Neunzig Jahre nach der Gründung der Radioanstalt taucht der untergegangene Name des Senders der Päpste als Label für das Internetradio aus dem Vatikan wieder auf.
Ehe der Synodale Weg am Donnerstag mit Online-Konferenzen fortgesetzt wird, beklagt der ZdK-Präsident Thomas Sternberg Versuche, den Reformdialog zu diskreditieren.
Sehnsüchtig warten die Christen im Irak auf den Besuch des Heiligen Vaters. Doch nicht nur die Corona-Pandemie, auch der Terror könnte die Reise ins Wanken bringen.
Als Generalvikar hatte Michael Fuchs bisher keine ruhigen Zeiten. Seine Bischöfe, die sich immer wieder gegen den innerkirchlichen Mainstream stellten, ...
In wenigen Wochen tagt der Synodale Weg wieder online. Dass Bischof Georg Bätzing die Zulassung von Frauen zu Weiheämtern befürwortet, sorgt nun bereits für ...